Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Bier" werden angezeigt.

Traunstein: Auf Brauerei-Tour durch den oberbayerischen Chiemgau

Bierige Bilderbuchlandschaft Die Brauerei-Radtouren führen genussvoll durch die Bilderbuchlandschaft rund um den Chiemsee. Auf Brauerei-Tour durch den oberbayerischen Chiemgau (djd). Bier ist fester Bestandteil der bayerischen Lebenskultur. Auch wenn der Absatz von Bier – ausgenommen alkoholfreies – seit Jahren sinkt, steigt laut dem Verband Private Brauereien das Interesse an regionalen Bieren und damit auch die Zahl der Braustätten kontinuierlich an.  Gerade kleine Betriebe wie die zehn " Privaten Heimatbrauer " im oberbayerischen Chiemgau leisten mit ihren rund 120 handwerklich und innovativ gebrauten Bieren einen Beitrag zum Erhalt und der Weiterentwicklung der bayerischen Biervielfalt. Allein im Hauptort des Chiemgaus, der 18.000-Einwohner-Stadt Traunstein, gibt es drei Brauereien. Biermuseum mit "digitaler Wirtin" Das Hofbräuhaus Traunstein bietet neben Bräustüberl, Biershop und Führungen seit 2023 sogar ein Museum. Es widmet sich der über 400-jährigen Brau...

Lucky Luke 102: klassischer Western-Charme mit aktuellen Themen

Lucky Luke 102:  Letzte  Runde für die Daltons – Ein neuer Twist für den klassischen Western Die beliebte Comic-Reihe um den schnellsten Cowboy im Westen, Lucky Luke, bekommt mit dem 102. Band eine überraschende Wendung. In "Letzte Runde für die Daltons" treffen wir unseren einsamen Revolverhelden in einer völlig neuen Situation: mitten in einem Arbeitskampf! Ein Hauch von Marx im Wilden Westen Jul und Achdé, das bewährte Autorenduo, entführen uns diesmal in eine Zeit, in der die Lehren von Karl Marx sogar den Wilden Westen erreichen. Die Bierbrauer von Neu-München, inspiriert von den Ideen des berühmten Philosophen, legen die Arbeit nieder. Ein Streik in der Prärie? Das klingt nicht nur ungewöhnlich, sondern verspricht auch jede Menge komische Situationen. Denn ohne Bier wird die Hitze in der Prärie unerträglich und die Stimmung kippt schnell. Lucky Luke als Schlichter im Arbeitskampf Wie immer ist Lucky Luke der Mann für alle Fälle. Auch in dieser kniffligen Situation wird ...

Thüringer Rostbratwurst: Sie steht für Tradition, Geselligkeit und Genuss

  Die Thüringer Rostbratwurst – Eine Anekdote Die Königin der Grillwurst Die Thüringer Rostbratwurst, ein Symbol für herzhafte Küche und gemütliche Zusammenkünfte, ist weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt. Ihr Ursprung und ihre Zubereitung sind eng mit der Geschichte und Kultur der Region verbunden. Eine Anekdote aus dem Thüringer Wald: Stellen wir uns vor, wir befinden uns im Herzen des Thüringer Waldes, an einem lauen Sommerabend. Der Duft von Buchenholzrauch liegt in der Luft, und eine Gruppe von Freunden sitzt um eine Feuerstelle versammelt. In der Mitte brutzeln saftige Thüringer Rostbratwürste über dem offenen Feuer. „Weißt du noch“, beginnt der alte Fritz, der Älteste in der Runde, „als wir Jungs waren, da gab es noch keine fertigen Würste zu kaufen. Wir haben sie selbst gemacht. Mein Großvater hat uns beigebracht, wie man das Fleisch richtig würzt und die Därme stopft. Das war eine richtige Kunst!“ Die anderen nicken zustimmend. „Und das Grillen“, fährt Fritz for...