Fasten nach Kneipp - Wärmende Inspiration aus Bad Wörishofen für die kalten Monate: Kürbissuppe nach Kneipp, Rezept
Die Feiertage sind eine Zeit des Genusses – oft aber auch des Übermaßes. Nach üppigen Mahlzeiten und süßen Versuchungen bietet der Geburtsort der kneippschen Gesundheitslehre die perfekte Gelegenheit, sich zu entlasten, Klarheit zu gewinnen und neue Energie zu schöpfen – und das alles, ohne dabei auf kulinarische Genüsse zu verzichten. Die Tradition Sebastian Kneipps verbindet sich mit modernen Erkenntnissen der bewussten Ernährung und sorgt dafür, dass während des Fastens nicht nur Leichtigkeit, sondern auch neue Energie und Lebensfreude gewonnen wird. In Bad Wörishofen wird Fasten nicht als Verzicht, sondern als Bereicherung erlebt – mit Angeboten, die ganzheitliches Wohlbefinden fördern. Die Kneipp-Philosophie: Fünf Säulen für ganzheitliches Wohlbefinden Sebastian Kneipp, der Visionär der Naturheilkunde, hat mit seinen fünf Säulen – Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung – ein Konzept geschaffen, das heute aktueller denn je ist. Seine Lehre betont die Verbi...