Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Paprika" werden angezeigt.

Currywurst: mehr als nur ein Imbissgericht. Legenden und Geschichten

  Die Currywurst – Eine Geschichte aus der Imbissbude Die Königin der Imbissbuden Die Currywurst, ein unverkennbares Symbol deutscher Imbisskultur, hat eine Geschichte, die so vielfältig ist wie ihre Zubereitungsarten. Sie ist mehr als nur eine Wurst mit Sauce – sie ist ein Stück deutscher Alltagskultur. Eine Anekdote aus einer Berliner Imbissbude: Stell dir vor, du stehst an einem regnerischen Berliner Abend vor einer knallroten Imbissbude. Der Duft von Curry und Bratwurst liegt in der Luft. Ein älterer Herr, der Stammkunde ist, bestellt seine Currywurst wie immer: "Eine mit allem, bitte!" "Früher", beginnt er zu erzählen, "da gab es die Currywurst noch nicht. Das war nach dem Krieg. Die Leute hatten Hunger und da hat jemand auf die Idee gekommen, Bratwurst mit einer scharfen Sauce zu überziehen. Und so ist die Currywurst entstanden." Die anderen Wartenden nicken zustimmend. "Und die Sauce", fährt der Mann fort, "die war anfangs ganz anders...

Deutschland Katalog

  Der Michel Deutschland Katalog 2024/2025 ist eine umfassende Referenz für Sammler deutscher Briefmarken. Die Struktur des Katalogs ist chronologisch angelegt und bietet einen detaillierten Überblick über die gesamte philatelistische Geschichte Deutschlands. Grundlegende Struktur: Einführung: Allgemeine Informationen zum Katalog Hinweise zur Benutzung Erläuterung der Katalognummern und Abkürzungen Hauptteil: Historische Einteilung: Altdeutschland: Die ersten deutschen Briefmarken aus verschiedenen Einzelstaaten vor der Reichsgründung. Norddeutscher Bund: Die Briefmarken des kurzlebigen Norddeutschen Bundes. Deutsches Reich: Die umfangreichste Sektion, die die Zeit von der Reichsgründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs abdeckt. Spezielle Themen: Auslandspostämter: Deutsche Postämter in anderen Ländern. Kolonien: Briefmarken deutscher Kolonien. Schiffspost: Briefmarken von deutschen Schiffen. Besetzungsausgaben: Briefmarken, die während der Besetz...