Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Flieder" werden angezeigt.

Fliederbeersuppe

Geschichte über die Fliederbeersuppe Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch einen herbstlich gefärbten Wald. Die Sonne wirft lange Schatten, und ein kühler Wind streicht über ihr Gesicht. In diesem Moment verspüren Sie einen wohligen Schauer und einen unwiderstehlichen Appetit. Was könnte da besser passen als eine warme, süße Fliederbeersuppe? Die Fliederbeersuppe, auch Holundersuppe genannt, ist ein echter Klassiker der norddeutschen Küche. Sie hat eine lange Tradition und wird besonders gerne in den kühleren Monaten genossen. Ihr tiefes Violett erinnert an die Farbe der reifen Holunderbeeren, die ihr den unvergleichlichen Geschmack verleihen. Wie kam die Fliederbeersuppe zu ihrer Beliebtheit? Man sagt, dass die Menschen schon seit Jahrhunderten die wohltuende Wirkung der Holunderbeere schätzen. Sie wurden nicht nur zum Kochen verwendet, sondern auch als Heilmittel. Die Fliederbeersuppe war ein beliebtes Hausmittel gegen Erkältungen und galt als stärkend. Was macht die Fliederbeersup...