Safranblüte in Altenburg: Nicht nur Feinschmecker freuen sich auf den Herbst Safran findet sich heute in Sirup, Parfüm, Schokolade, Bier, Honig, Baiser und Seife – in Altenburg kann man all diese Produkte entdecken und erstehen. (djd). Die Safranblüte im Herbst verwandelt die einstige Residenzstadt Altenburg in Thüringen in ein zart leuchtendes Lila. Seit 500 Jahren wächst in der Region der Safran, das teuerste Gewürz der Welt, auch "rotes Gold" genannt. Zur Zeit der Blüte durchzieht ein süßer Duft die Gassen Altenburgs. Im Herbst kann man mit dem Safran vor allem auf eine kulinarische Reise gehen. Die Geschichte des "roten Goldes" in Altenburg Die Geschichte der violetten Pracht reicht bis ins Jahr 1437 zurück, als der "Crocus sativus" erstmals im Stadtarchiv von Altenburg erwähnt wurde. Im 15. und 16. Jahrhundert erblühte Safran dann in Altenburg und fand bei den prunkvollen Feierlichkeiten des Residenzschlosses reichlich Verwendung. Die kostbaren Kn...
Genussreisen für Feinschmecker: Die Welt des guten Geschmacks