Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Bohnen" werden angezeigt.

Kreative Ideen rund um den Bohnen-Tag

 6. Januar, Tag der Bohnen Kreative Ideen rund um den Bohnen-Tag Das Bild mit der vielfältigen Auswahl an Bohnen bietet eine wunderbare Grundlage für kreative Ideen rund um den Bohnentag. Hier sind einige Vorschläge, die du nutzen kannst: Ideen für Veranstaltungen: Bohnen-Kochkurs: Organisiere einen Kochkurs, bei dem Teilnehmer lernen, wie man verschiedene Bohnengerichte zubereitet, von klassischen Eintöpfen bis hin zu modernen Salaten und Dips. Bohnen-Verkostung: Biete eine Verkostung mit einer großen Auswahl an verschiedenen Bohnensorten an, um den Geschmacksunterschied zwischen weißen, roten, schwarzen und anderen Bohnen zu vergleichen. Bohnen-Wettbewerb: Veranstalte einen Wettbewerb, bei dem Teilnehmer ihre selbstgekochten Bohnengerichte präsentieren und von einer Jury bewertet werden. Bohnen-Themenparty: Lade zu einer Party ein, bei der alles um Bohnen dreht: Dekoration, Kostüme, Spiele und natürlich das Essen. Ideen für Marketing und Werbung: Social-Media-Kampagne: Starte ein...

Kreative Ideen rund um den Bohnen-Tag

 6. Januar, Tag der Bohnen Kreative Ideen rund um den Bohnen-Tag Das Bild mit der vielfältigen Auswahl an Bohnen bietet eine wunderbare Grundlage für kreative Ideen rund um den Bohnentag. Hier sind einige Vorschläge, die du nutzen kannst: Ideen für Veranstaltungen: Bohnen-Kochkurs: Organisiere einen Kochkurs, bei dem Teilnehmer lernen, wie man verschiedene Bohnengerichte zubereitet, von klassischen Eintöpfen bis hin zu modernen Salaten und Dips. Bohnen-Verkostung: Biete eine Verkostung mit einer großen Auswahl an verschiedenen Bohnensorten an, um den Geschmacksunterschied zwischen weißen, roten, schwarzen und anderen Bohnen zu vergleichen. Bohnen-Wettbewerb: Veranstalte einen Wettbewerb, bei dem Teilnehmer ihre selbstgekochten Bohnengerichte präsentieren und von einer Jury bewertet werden. Bohnen-Themenparty: Lade zu einer Party ein, bei der alles um Bohnen dreht: Dekoration, Kostüme, Spiele und natürlich das Essen. Ideen für Marketing und Werbung: Social-Media-Kampagne: Starte ein...

Birnen, Bohnen, Speck

Eine Geschichte vom "Grönen Hein" Ein norddeutscher Klassiker Stell dir vor, wir schreiben die späten Sommertage, die Luft ist erfüllt vom Duft reifer Äpfel und die Sonne wärmt sanft die Haut. In den Gärten Norddeutschlands reifen gerade die letzten Früchte und Gemüse. In diesen Tagen, meist im August oder September, wenn die Natur ihre üppigsten Gaben schenkt, zaubern viele Küchenchefs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ein ganz besonderes Gericht: Birnen, Bohnen und Speck. Dieses Gericht, das im Norden auch liebevoll "Gröner Hein" genannt wird, hat eine lange Tradition. Die Hauptdarsteller sind so unscheinbar wie köstlich: Kleine, grüne Kochbirnen, die im rohen Zustand eher herb schmecken, aber beim Kochen ihre Süße entfalten. Dazu gesellen sich knackige grüne Bohnen, oft die traditionellen Vierländer Bohnen, und würziger, durchwachsener Speck. Ein Gericht mit Geschichte Die Kombination dieser Zutaten mag auf den ersten Blick ...