Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Schweiz" werden angezeigt.

Kreative Ideen rund um den Tag des Schweizer Käses

  2. Januar, Tag des Schweizer Käses Kreative Ideen rund um den Tag des Schweizer Käses Der Schweizer Käsetag bietet eine wunderbare Gelegenheit, die vielfältige Welt des Käses zu feiern. Hier sind einige kreative Ideen für eine unvergessliche Käseparty: Themen und Dekoration: Alpen-Idylle: Schmücke mit Holz, Fellen, Alpenblumen und Bildern der Schweizer Bergwelt. Käse-Werkstatt: Hänge Werkzeuge und Gerätschaften zur Käseherstellung auf. Käse-Reise durch die Schweiz: Gestalte eine Karte der Schweiz mit den wichtigsten Käsesorten und ihren Herkunftsorten. Käse-Variationen: Käse-Fondue: Ein Klassiker, der immer gut ankommt. Raclette: Lasse deine Gäste ihren Käse selbst schmelzen. Käseplatten: Stelle eine vielfältige Auswahl an Schweizer Käsesorten zusammen. Käse-Spieße: Wechseln Sie Käsewürfel mit Früchten und Brot ab. Käse-Quiche: Eine herzhafte Variante für Käseliebhaber. Aktivitäten: Käse-Verkostung: Bieten Sie eine geführte Käse-Verkostung mit verschiedenen Schweizer Käsesorten a...

Kulinarik: Trockenfleisch

  Eine Geschichte von Wind, Salz und Fleisch: Die Reise des Trockenfleisches Von den Steppen bis zu den Alpen Stell dir vor, du reist durch die Zeit. Es ist eine Zeit, lange bevor Kühlschränke erfunden wurden und Lebensmittel im Überfluss verfügbar waren. Eine Zeit, in der die Menschen noch eng mit der Natur verbunden waren und ihr Überleben von ihrer Fähigkeit abhing, Nahrung zu beschaffen und zu konservieren. In den weiten Steppen Nordamerikas zogen einst große Büffelherden umher. Die Ureinwohner jagten diese mächtigen Tiere und entwickelten eine clevere Methode, um das Fleisch haltbar zu machen. Sie schnitten das Fleisch in dünne Streifen, würzten es mit Kräutern und ließen es in der Sonne trocknen. So entstand das Pemmikan, ein energiereiches Nahrungsmittel, das ihnen auf langen Reisen durch die Prärie half. Ähnliche Traditionen entwickelten sich auf anderen Kontinenten. In Südamerika trockneten die Inkas das Fleisch von Lamas und Alpakas, um es haltbar zu machen. In Afrika wur...