Das Rundstück warm – Eine Hamburger Delikatesse mit Geschichte Ein Stück hanseatischer Lebensart Stell dir vor, du befindest dich in Hamburg im frühen 20. Jahrhundert. Nach einem langen Arbeitstag oder einem ausgiebigen Spaziergang durch die Hafenstadt kehrst du in eine gemütliche Gaststätte ein. Der Duft von frisch gebratenem Fleisch liegt in der Luft. Und was bestellst du? Ganz klar: ein deftiges Rundstück warm! Diese einfache, aber köstliche Mahlzeit hat eine lange Tradition in der Hansestadt und ist untrennbar mit der Hamburger Küche verbunden. Ein weiches, warmes Rundstück, gefüllt mit saftigem Braten und übergossen mit einer herzhaften Sauce – das ist Rundstück warm. Als Beilagen werden oft saure Gurken oder ein Stück Aspik gereicht, um den Geschmack abzurunden. Die Geburt einer Legende Aber wie kam es eigentlich zu diesem kulinarischen Klassiker? Es gibt verschiedene Theorien über die Entstehung des Rundstück warm. Eine weit verbreitete Geschichte führt uns ins Bierhaus He...
Genussreisen für Feinschmecker: Die Welt des guten Geschmacks