Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Hummus" werden angezeigt.

Weihnachten vegan: Festliche Genüsse mit europäischen Hülsenfrüchten

 Weihnachten vegan: Festliche Genüsse mit europäischen Hülsenfrüchten Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr die Frage: Was kommt an den Feiertagen auf den Tisch? Je größer die Runde der Feiernden, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person auf tierische Lebensmittel, ganz oder teilweise, verzichtet. Damit auch Veganer das ganze Festessen genießen können und sich nicht nur von Salat und Beilagen bedienen können, haben wir Ideen für traditionelle und moderne Gerichte auf rein pflanzlicher Basis.  Heimische Hülsenfrüchte, auch Körnerleguminosen genannt, bieten dabei eine hervorragende Grundlage für ein nachhaltiges und genussvolles Weihnachtsmenü. Die Stars der veganen Küche Hülsenfrüchte, wie Ackerbohnen, Süßlupinen, Soja und Erbsen sind wahre Alleskönner. Sie sind nicht nur reich an Proteinen und Ballaststoffen, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob als Hauptgericht, Beilage oder in der Suppe – sie bringen Abwechslung und einen nussigen Geschmack auf den...

Geschichte: Falafel

  Die geheimnisvolle Geschichte der Falafel Ein Klassiker mit vielen Gesichtern Stell dir vor, du stehst an einem warmen Abend auf einem belebten Markt im Nahen Osten. Der Duft von frischen Kräutern und knusprigem Gebratenem liegt in der Luft. Dein Blick fällt auf einen Stand, an dem kleine, goldbraune Bällchen in einem Körbchen liegen. Sie sind warm, duftend und sehen unwiderstehlich aus.  Diese kleinen Bällchen sind Falafel – ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine faszinierende Geschichte hat. Wo kommen die Falafel eigentlich her? Leider können wir nicht mit Bestimmtheit sagen, wo und wann die ersten Falafel zubereitet wurden. Es gibt viele Theorien und Legenden um dieses beliebte Gericht. Manche Historiker vermuten, dass die Falafel in Ägypten entstanden sind. Dort werden sie auch Ta'amia genannt und sollen von den koptischen Christen als fleischlose Speise für die Fastenzeit erfunden worden sein. Die Kopten sind eine christliche Minderheit in Ägypt...

Kulinarik: Orient

  Zauber des Orients: Eine kulinarische Reise durch den Nahen Osten Eine sinnliche Entdeckungsreise " Zauber des Orients " entführt uns auf eine faszinierende Reise durch die vielfältige Küche des Nahen Ostens. Von Marokko über die Türkei bis nach Israel präsentiert das Kochbuch über 60 authentische Rezepte, die unsere Sinne betören und uns die Aromen und Traditionen dieser Region näherbringen. Authentische Rezepte und spannende Einblicke Jedes Rezept ist mehr als nur eine Anleitung zum Kochen. Es erzählt eine Geschichte über die Kultur und Lebensweise der Menschen im Orient. Neben köstlichen Gerichten wie Hummus, Falafel, Tabbouleh und Tajine, erfahren wir Wissenswertes über die Verwendung von Gewürzen, die Bedeutung von Mezze und die Besonderheiten der orientalischen Küche. Vielfalt für jeden Geschmack Das Buch bietet eine große Auswahl an Rezepten für jeden Geschmack und Anlass. Ob vegetarische Leckerbissen, herzhafte Fleischgerichte oder süße Verführungen - hier findet je...