Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Schleswig-Holstein" werden angezeigt.

Steckrübeneintopf

  Die Geschichte des Steckrübeneintopfs: Ein deftiger Klassiker aus dem Norden Steckrübeneintopf: Der Name allein lässt schon die norddeutsche Küche erahnen. Ein Gericht, das in Zeiten knapper Ressourcen und langen Wintermonaten nicht nur satt machte, sondern auch Wärme und Gemütlichkeit in die einfachen Bauernhäuser brachte. Ein Gericht mit Tradition Die Wurzeln des Steckrübeneintopfs reichen tief in die Vergangenheit. In einer Zeit, als die Ernährung noch stark von den Erträgen des eigenen Hofes abhängig war, war die Steckrübe ein unverzichtbares Wintergemüse. Sie war lagerfähig, nährstoffreich und ließ sich auf vielfältige Weise zubereiten. Gemeinsam mit Möhren und Kartoffeln bildete sie die Grundlage für einen deftigen Eintopf, der oft mit geräuchertem oder gepökeltem Fleisch verfeinert wurde. Regional unterschiedliche Variationen Obwohl die Grundzutaten des Steckrübeneintopfs überall ähnlich waren, entwickelten sich im Laufe der Zeit regionale Besonderheiten. Stader Raum: H...

Birnen, Bohnen, Speck

Eine Geschichte vom "Grönen Hein" Ein norddeutscher Klassiker Stell dir vor, wir schreiben die späten Sommertage, die Luft ist erfüllt vom Duft reifer Äpfel und die Sonne wärmt sanft die Haut. In den Gärten Norddeutschlands reifen gerade die letzten Früchte und Gemüse. In diesen Tagen, meist im August oder September, wenn die Natur ihre üppigsten Gaben schenkt, zaubern viele Küchenchefs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ein ganz besonderes Gericht: Birnen, Bohnen und Speck. Dieses Gericht, das im Norden auch liebevoll "Gröner Hein" genannt wird, hat eine lange Tradition. Die Hauptdarsteller sind so unscheinbar wie köstlich: Kleine, grüne Kochbirnen, die im rohen Zustand eher herb schmecken, aber beim Kochen ihre Süße entfalten. Dazu gesellen sich knackige grüne Bohnen, oft die traditionellen Vierländer Bohnen, und würziger, durchwachsener Speck. Ein Gericht mit Geschichte Die Kombination dieser Zutaten mag auf den ersten Blick ...