Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Erdnüsse" werden angezeigt.

Reisnudel-Bowl, Gemüse-Lasagne, Gemüsesticks & Co.

From Asia with Love So wird jeder zum Gemüseheld Rezepttipps für eine ausgewogene und klimafreundliche Ernährung (djd). Eine bunte Reisnudel-Bowl mit asiatischen Aromen, eine Gemüse-Lasagne oder zum Knabbern für zwischendurch ein paar Gemüsesticks mit Erbsenhummus oder Kräuter-Dip aus Tiefkühlkräutern: Mit Gemüse zieht viel Abwechslung in die heimische Küche ein. Dabei sind pflanzenbetonte Gerichte nicht nur gut für eine ausgewogene Ernährung, sondern ebenso fürs Klima. Um selbst ein Gemüseheld zu werden, braucht es nicht viel – außer etwas Spaß am Kochen, Ausprobieren und Entdecken. Selbst ausprobieren und Neues entdecken Eine pflanzenbetonte Ernährung ist denkbar einfach: Knackige Gemüsemischungen, knusprige Gemüsestäbchen oder leckeres Rahmgemüse laden zum Experimentieren ein. Zu Beginn ist es eine gute Idee, eine Mahlzeit täglich mit Veggie-Power aufzupeppen. Mit einfachen Rezepten für jeden Tag und den richtigen Tipps etwa von iglo gelingt das garantiert und sorgt für genussvolle ...

Amerika liebt Junk Food: es ist ein Teil der Identität und wird gefeiert

Die süße Geschichte des Junk Foods: Stell dir vor, wir schreiben das Jahr 1896 in Chicago. In einer kleinen Fabrik entsteht etwas ganz Besonderes: Cracker Jack, eine Mischung aus Popcorn, Erdnüssen und süßem Karamell.  Diese süße Leckerei wird schnell zum Liebling der Massen und erobert Amerika im Sturm. 20 Jahre später ist Cracker Jack die meistverkaufte Süßigkeit der Welt! Das ist der Beginn einer langen und süßen Geschichte. Jahrzehnte später, in den 1950er Jahren, taucht ein neuer Begriff auf: Junk Food.  Plötzlich haben all diese leckeren, aber vielleicht nicht ganz so gesunden Snacks einen Namen. Und Amerika liebt sie! Hamburger, Pommes, Süßigkeiten – es gibt nichts, was die Herzen der Menschen nicht höher schlagen lässt. In den USA wird die Liebe zum Junk Food sogar mit einem eigenen Feiertag gewürdigt: dem Nationalen Junk-Food-Tag am 21. Juli. An diesem Tag wird gefeiert, was die Menschen wirklich lieben: süße Sünden und herzhafte Leckereien.  Medien berichten üb...