Crêpe Suzette: Eine Geschichte voller Flambé und Charme Die Crêpe Suzette, ein Meisterwerk der französischen Küche, vereint hauchdünne Crêpes mit einer flammenden Orangenlikör-Sauce in einer unwiderstehlichen Kombination. Doch hinter dieser kulinarischen Delikatesse verbirgt sich eine Geschichte voller Zufall und Charme, die bis heute erzählt wird. Der junge Kochlehrling und der überraschende Feuerzauber Die wohl bekannteste Anekdote spielt im Jahr 1896 im legendären Café de Paris in Monte Carlo. Anlässlich einer Silvesterfeier sollte der 14-jährige Kochlehrling Henri Charpentier für den britischen Kronprinzen Edward VII. und seine Gäste Crêpes zubereiten. Doch während der Zubereitung der Orangenlikör-Sauce kam es zu einem unerwarteten Missgeschick: der Likör geriet in Flammen. Anstatt in Panik zu geraten, bewahrte Charpentier Ruhe. Er probierte die flambierte Marinade, sah darin eine neue Chance und tunkte die Crêpes in die entflammte Sauce. Mit etwas mehr Likör und Zucker verfe...
Genussreisen für Feinschmecker: Die Welt des guten Geschmacks