Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Finnland" werden angezeigt.

Strandhotel Zingst: Grillseminar „Steak-Weltreise“ entführt Fleischliebhaber um den Globus

  Grillseminar „Steak-Weltreise“ entführt Fleischliebhaber um den Globus Zingst, 11. Juli 2024 – Das frisch renovierte  Strandhotel Zingst  lädt alle Grill- und Fleischliebhaber zu einer kulinarischen Weltreise der besonderen Art ein. Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr findet im idyllischen Hotelgarten ein exklusives Grillseminar statt, bei dem der renommierte Grillexperte und Influencer Marc-Oliver Suppá alias Fastfood Gourmet die Teilnehmer auf eine unvergessliche Geschmacksexpedition mitnimmt. Eine kulinarische Reise rund ums Steak Unter dem Motto „Steak-Weltreise“ präsentiert Suppá eine erlesene Auswahl an Rib Eye Steaks aus verschiedenen Ländern. Von den saftigen Weidetieren der deutschen Ostseeküste über die zarten französischen Rassen bis hin zu den kräftigen argentinischen Cuts – jeder Bissen ist eine Hommage an die Vielfalt der Rinderzucht weltweit: Die „Steak-Weltreise“ startet in Deutschland mit Steaks aus der Region um Rostock und ...

Zimtschnecken

Eine Zimtschnecke, auch bekannt als Zimtbrötchen, Zimtschnecke, Zimtgebäck oder Schneckennudel, ist ein süßes Gebäck, das in vielen Teilen der Welt genossen wird. Beliebtheit und Namen In Nordeuropa, besonders in den skandinavischen Ländern, Österreich, Estland und Deutschland, sowie in Nordamerika ist die Zimtschnecke sehr beliebt. Je nach Region variiert der Name: Schweden: Kanelbulle Dänemark: Kanelsnegl Norwegen: Kanelbolle, Skillingsbolle, Kanelsnurr oder Kanel i svingene Finnland: Korvapuusti Island: Kanilsnúður Estland: Kaneelirull Österreich und Deutschland: Zimtschnecke Zutaten und Zubereitung Die Zimtschnecke besteht aus einem Hefeteig, der mit Butter bestrichen und mit einer Zimt-Zucker-Mischung gefüllt wird. Anschließend wird der Teig aufgerollt, in Scheiben geschnitten und gebacken. Oftmals wird die Zimtschnecke nach dem Backen noch mit einer Glasur verziert. Varianten Es gibt viele verschiedene Varianten der Zimtschnecke. Zum Beispiel kann die Füllung zusät...