Die polynesische Küche: Eine kulinarische Reise durch den Pazifik. Die polynesische Küche ist ein Schmelztiegel aus verschiedenen Kulturen und Einflüssen, die sich über Jahrhunderte hinweg auf den über 118 Inseln des Pazifiks entwickelt haben. Sie zeichnet sich durch frische, lokale Zutaten, einzigartige Garmethoden und eine große Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen aus. Ein Fest der frischen Zutaten Die polynesische Küche basiert auf frischen, lokalen Zutaten, die reichlich auf den Inseln vorkommen. Dazu gehören: Polynesische Küche: Fisch und Meeresfrüchte: Fische wie Thunfisch, Mahi-Mahi, Wahoo und Garnelen spielen eine zentrale Rolle in der polynesischen Küche. Sie werden auf vielfältige Weise zubereitet, gegrillt, gebacken, gebraten, roh mariniert oder in Kokosmilch geschmort. Polynesische Küche: Taro und andere Wurzelgemüse: Taro ist ein Grundnahrungsmittel in Polynesien und wird in Suppen, Eintöpfen und Puddings verwendet. Daneben werden auch andere Wurzelgemüse wi...
Genussreisen für Feinschmecker: Die Welt des guten Geschmacks