Eine süße Reise durch die Geschichte: Der Salzwedeler Baumkuchen Stellen Sie sich vor, Sie besuchen eine kleine Bäckerei in Salzwedel. Der Duft von frisch gebackenem Brot und süßem Gebäck umhüllt Sie. Ihr Blick fällt auf einen außergewöhnlichen Kuchen, der wie ein Baumstamm mit zahlreichen Jahresringen aussieht: Der Salzwedeler Baumkuchen. Diese süße Spezialität hat eine lange Geschichte. Im 19. Jahrhundert, als Berlin das Zentrum der Mode und des guten Geschmacks war, machten Schweizer Konditoren den Baumkuchen dort besonders beliebt. Doch auch in anderen Städten wie Salzwedel wurde dieser Kuchen gebacken. Bald schon war er so gefragt, dass er sogar bis nach Japan verschickt wurde! Ein deutscher Konditor namens Karl Joseph Wilhelm Juchheim brachte den Salzwedeler Baumkuchen 1919 nach Japan. Die Japaner waren von diesem besonderen Kuchen so begeistert, dass er dort heute zu den beliebtesten Backwaren zählt. Es gibt sogar einen eigenen Tag für den Baumkuchen: den 4. März . Stellen ...
Genussreisen für Feinschmecker: Die Welt des guten Geschmacks