Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kanada" werden angezeigt.

Michel Jean: Qimmik. erzählt über das Schicksal der Ureinwohner, seiner Vorfahren

Michel Jean (* 22. März 1960 in Alma, Kanada) ist einer der bekanntesten autochthonen Autoren Kanadas und erzählt in seinen Romanen über das Schicksal der Ureinwohner, seiner Vorfahren - und diese Geschichten gehen zu Herzen. Michel Jean: Qimmik. Ein Roman Rezensent  1: Fokus auf die Liebe und den Verlust "In den eisigen Weiten Kanadas entspinnt sich eine Liebesgeschichte, so zart wie das erste Frühlingsgras und so hart wie der Permafrost. Saullu, ein junges Inuit-Mädchen, findet in Ulaajuk, einem erfahrenen Jäger, ihre große Liebe.  Gemeinsam durchstreifen sie die unendlichen Landschaften, ihre Herzen schlagen im Takt der Natur. Doch die Idylle wird jäh zerstört, als die moderne Welt in ihr Leben stürmt.  Die brutale Tötung ihrer geliebten Schlittenhunde, ihrer treuen Begleiter, hinterlässt tiefe Wunden. Saullu und Ulaajuk müssen nicht nur um ihre Freiheit kämpfen, sondern auch um ihre Identität und ihre Liebe." Rezensent  2: Betonung des kulturellen Konflikts "Qi...

Kulinarik: Fish and Chips

  Die Geschichte von Fish & Chips: Ein britischer Klassiker Ein Gericht mit vielen Vätern Die genaue Entstehung von Fish & Chips ist ein wenig wie ein spannender Kriminalfall mit vielen Verdächtigen, aber keinem eindeutigen Täter. Man weiß nur so viel: Das Gericht, wie wir es heute kennen, ist das Ergebnis einer glücklichen Fügung verschiedener Einflüsse. Die Zutaten: Eine Reise durch die Geschichte Der Fisch : Die Tradition, Fisch zu panieren und auszubraten, stammt vermutlich von jüdischen Einwanderern, die diese Zubereitungsart mit nach England brachten. Die Chips : Die frittierten Kartoffelstäbchen haben ihre Wurzeln in Frankreich. Die Idee, Kartoffeln in Fett zu garen, war dort bereits bekannt. Die Kombination : Wann genau Fisch und Chips erstmals zusammen auf einem Teller landeten, ist unklar. Man geht jedoch davon aus, dass dies im 19. Jahrhundert geschah, als beide Zutaten in England bereits populär waren. Joseph Malin: Der erste Fish & Chips-Shop? Offiziell ...