Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Pasta" werden angezeigt.

Die Spaghetti-vongole-Tagebücher: Eine Reise an die Oberen Adria

  Ein kulinarisches Abenteuer an der Oberen Adria Ein Mann, ein Plan, ein Familienessen: Wer kennt das nicht? Ein runder Geburtstag naht und die eigene Kochkunst soll vor einer italienischen Familie bestehen – insbesondere vor einem Schwiegervater, der als ausgewiesener Feinschmecker gilt. Die Lösung? Eine kulinarische Reise an die Oberen Adria! Denn wo könnte man besser die Geheimnisse der italienischen Küche erlernen als direkt bei den Meistern? Von Venedig bis Triest begibt sich unser Protagonist auf eine spannende Reise, um die besten Tipps und Tricks von wahren kulinarischen Experten zu sammeln. Ob der smarteste Barkeeper der Welt, die Königin der Cicchetti oder der Padrone der Pasta – sie alle teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit dem ambitionierten Koch. Ein lehrreicher Trip: Von der Zubereitung traditioneller Gerichte wie Sarde in saor und Frico bis hin zur Auswahl der passenden Weine – unser Held wird in die Geheimnisse der italienischen Küche eingeweiht. Und sol...

Geschichte: Cacio e Pepe

  Cacio e Pepe: Ein Klassiker der römischen Küche Die bescheidenen Anfänge eines kulinarischen Meisterwerks Die Geschichte von Cacio e Pepe ist eng mit der römischen Landschaft und ihren Bewohnern verbunden. In den weiten Ebenen Latiums zogen einst Schafherden umher. Die Hirten, um die Last auf ihren langen Wanderungen zu erleichtern, nahmen nur das Nötigste mit: harte Käselaiben aus Schafsmilch, den Pecorino Romano, und einen Beutel schwarzen Pfeffers. An kalten Abenden, wenn sie ihre Herden in sicheren Weiden untergebracht hatten, kochten sie sich ein einfaches Gericht: Hartweizenpasta, die sie in Salzwasser garten. Über die noch dampfende Pasta hobelten sie großzügig den würzigen Pecorino Romano und mörserten frischen schwarzen Pfeffer. So entstand ein Gericht, das nicht nur sättigte, sondern auch wärmte und die Seele stärkte. Von der Hirtenmahlzeit zum römischen Klassiker Im Laufe der Zeit fand dieses einfache Gericht seinen Weg von den Hirtenhütten in die römischen Küchen. Die...

Atlas: Kulinarik

Kleiner Atlas der Kulinarik: Eine köstliche Reise durch die Welt der Genüsse Martina Liveranis " Kleiner Atlas der Kulinarik " entführt uns auf eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Küchen und Esskulturen der Welt. Mit ihrem ansteckenden Enthusiasmus und ihrem tiefgründigen Wissen über Lebensmittel und Traditionen erweckt sie die kulinarischen Schätze unseres Planeten zum Leben. Ein Fest für die Sinne Das Buch ist nicht nur ein informativer Reiseführer, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die farbenfrohen Bilder und die lebendigen Beschreibungen der Gerichte lassen uns die Aromen und Texturen der verschiedenen Küchen förmlich schmecken. Liverani nimmt uns mit auf die belebten Märkte Marrakeschs, lässt uns die würzigen Düfte der indischen Küche genießen und führt uns ein in die Geheimnisse der italienischen Pastakultur. Mehr als nur Rezepte " Kleiner Atlas der Kulinarik " geht weit über die bloße Auflistung von Rezepten hinaus. Liverani beleuchtet die tie...