Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Salate" werden angezeigt.

Weihnachten vegan: Festliche Genüsse mit europäischen Hülsenfrüchten

 Weihnachten vegan: Festliche Genüsse mit europäischen Hülsenfrüchten Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr die Frage: Was kommt an den Feiertagen auf den Tisch? Je größer die Runde der Feiernden, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person auf tierische Lebensmittel, ganz oder teilweise, verzichtet. Damit auch Veganer das ganze Festessen genießen können und sich nicht nur von Salat und Beilagen bedienen können, haben wir Ideen für traditionelle und moderne Gerichte auf rein pflanzlicher Basis.  Heimische Hülsenfrüchte, auch Körnerleguminosen genannt, bieten dabei eine hervorragende Grundlage für ein nachhaltiges und genussvolles Weihnachtsmenü. Die Stars der veganen Küche Hülsenfrüchte, wie Ackerbohnen, Süßlupinen, Soja und Erbsen sind wahre Alleskönner. Sie sind nicht nur reich an Proteinen und Ballaststoffen, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob als Hauptgericht, Beilage oder in der Suppe – sie bringen Abwechslung und einen nussigen Geschmack auf den...

Amerika liebt Junk Food: es ist ein Teil der Identität und wird gefeiert

Die süße Geschichte des Junk Foods: Stell dir vor, wir schreiben das Jahr 1896 in Chicago. In einer kleinen Fabrik entsteht etwas ganz Besonderes: Cracker Jack, eine Mischung aus Popcorn, Erdnüssen und süßem Karamell.  Diese süße Leckerei wird schnell zum Liebling der Massen und erobert Amerika im Sturm. 20 Jahre später ist Cracker Jack die meistverkaufte Süßigkeit der Welt! Das ist der Beginn einer langen und süßen Geschichte. Jahrzehnte später, in den 1950er Jahren, taucht ein neuer Begriff auf: Junk Food.  Plötzlich haben all diese leckeren, aber vielleicht nicht ganz so gesunden Snacks einen Namen. Und Amerika liebt sie! Hamburger, Pommes, Süßigkeiten – es gibt nichts, was die Herzen der Menschen nicht höher schlagen lässt. In den USA wird die Liebe zum Junk Food sogar mit einem eigenen Feiertag gewürdigt: dem Nationalen Junk-Food-Tag am 21. Juli. An diesem Tag wird gefeiert, was die Menschen wirklich lieben: süße Sünden und herzhafte Leckereien.  Medien berichten üb...

Test: Speiseöle

  Rezension: Warenkunde Öl: 25 erstklassige Rezepte Wissenswertes und Rezepte rund um Speiseöle Das Buch " Warenkunde Öl " von Stiftung Warentest, Bertrand Matthäus, Hans-Jochen Fiebig, Kirsten Schiekiera und Markus Semmler ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die mehr über die Welt der Speiseöle erfahren möchten. Informative Inhalte Das Buch beleuchtet zunächst die Herstellung, Einkauf, Lagerung und Güteklassen von Speiseölen. Dabei werden auch Ernährungsmythen aufgeklärt und die Chemie von Fetten erklärt. 25 beliebte Speiseöle, von Arganöl bis Weizenkeimöl, werden ausführlich porträtiert. Dabei erfährt der Leser alles über die Herkunft, Geschmackseigenschaften und optimale Verwendung jedes Öls. Praktische Rezepte Ein Highlight des Buches sind die 25 erstklassigen Rezepte, die exklusiv von Sternekoch Markus Semmler entwickelt wurden. Die Rezepte zeigen, wie die vielfältigen Speiseöle in der Küche eingesetzt werden können. Fazit " Warenkunde Öl " ist ein in...