Gemeinschaft und Aromen im Umu zelebrieren Sonntage auf Samoa sind von einem besonderen Ritual geprägt: Familien versammeln sich, um gemeinsam im Umu, dem traditionellen Erdofen, zu speisen. Diese gesellige Mahlzeit zeugt von starkem Zusammenhalt und tiefer Verbundenheit innerhalb der samoanischen Kultur. Die Samoanische Küche ist ein Fest der Genüsse Im Umu schmort eine Fülle an köstlichen Speisen, die die Vielfalt der samoanischen Küche widerspiegeln. Ein ganzes Schwein, frische Meeresfrüchte wie Algen und Flusskrebse, gebackenes Taro und Reis – diese Zutaten vereinen sich zu einem Fest der Genüsse. Kokosnuss, ein zentrales Element der samoanischen Küche, verleiht vielen Gerichten ihren unverwechselbaren Geschmack. Ein Beispiel dafür ist Luau, ein Päckchen aus cremiger Kokosmasse, in Taroblättern gewickelt und im Umu gebacken. Dieses Gericht wird samt den Blättern verzehrt und entfaltet durch den intensiven Kokosgeschmack ein einzigartiges Aroma. Pisupo: Ein Stück samoanischer ...
Genussreisen für Feinschmecker: Die Welt des guten Geschmacks