Die Legende vom Bismarckhering – Eine Fischgeschichte aus Stralsund In der Hansestadt Stralsund, wo der Wind die salzige Meeresluft durch die Gassen trägt, rankt sich eine besondere Geschichte um eine ganz besondere Delikatesse: den Bismarckhering. Man erzählt sich von Johann Wiechmann, einem Kaufmann und Fischhändler, der in den 1870er Jahren eine ganz besondere Art von sauer eingelegtem Hering kreierte. So fein abgeschmeckt, so zart im Fleisch, dass er sich entschloss, diesen besonderen Hering dem mächtigen Reichskanzler Otto von Bismarck zum Geburtstag zu schenken. Bismarck soll von dem Geschenk so angetan gewesen sein, dass er Wiechmann schriftlich erlaubte, seinen Hering fortan als "Bismarckhering" zu bezeichnen. Eine königliche Anerkennung für einen einfachen Fischhändler! So wurde der Name des eisernen Kanzlers zum Markenzeichen für eine besondere Spezialität. Doch das Schicksal wollte es, dass dieses kostbare Schriftstück nicht die Zeiten überdauerte. Im Jahr 1944, a...
Genussreisen für Feinschmecker: Die Welt des guten Geschmacks