Tongaische Gaumenfreuden: Eine Reise durch die traditionelle Küche und ihre Entwicklung Früher Morgen: In den Dörfern Tongas beginnt der Tag mit den köstlichen Aromen des Erdofens, der bereits mit gestern übriggebliebenen Speisen gefüllt ist. Die Dorfbewohner stärken sich für die bevorstehende Feldarbeit, das Fischen oder Sammeln von Muscheln. Ihre Mahlzeit besteht aus Grundnahrungsmitteln wie Taro, Yamswurzeln, Bananen und Kokosnüssen. Fisch, in Bananenblätter gewickelt und im Erdofen gegart, ist ein weiterer Leckerbissen. Frische Meeresfrüchte werden oft roh als Beilage serviert. Durstlöscher des Tages ist die erfrischende Flüssigkeit aus jungen Kokosnüssen, während das "Löffelfleisch" dieser zarten Früchte eine besondere Delikatesse darstellt. Saisonal kommt gebackene Brotfrucht auf den Tisch. Festliche Gelage in der Tongaische Küche: Schweinefleisch, ein kostbares Gut, wird nur zu besonderen Anlässen geschlachtet und gekocht. Hochzeiten, Beerdigungen und Feste zu Ehren ...
Genussreisen für Feinschmecker: Die Welt des guten Geschmacks