Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Wein" werden angezeigt.

Eine kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal im Februar und März

 Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Das „ Probier mal Ahrtal – Menü “ ist eine herzliche Einladung, die vielfältige Genussregion mit regionaler Küche und hervorragenden Ahrweinen kennen und lieben zu lernen.  Insgesamt 30 Restaurants im Ahrtal haben jeweils ein raffiniertes Drei-Gang-Menü zusammengestellt – und das zu besonders fairen Preisen ab 29 Euro. Ob rustikale Winzerküche, gehobene Gourmet-Genüsse, regionale Spezialitäten oder Gerichte aus aller Welt – die vielfältigen Menüs der Ahrtaler Restaurants lassen keine kulinarischen Wünsche offen.  Um das Genusserlebnis noch runder zu machen, können Gäste auch auch die Vielfalt der Ahrweine mit einer Weinbegleitung kennenlernen. Die Idee zur Gastronomie-Aktion hatte Hotelier und Gastronom Daniel Hempen vom Hotel Rodderhof in Ahrweiler. „ Das Ahrtal ist ein Hotspot für Genussliebhaber, sowohl im Bereich der hochwertigen Ahrweine, als au...

Champagner im Weihnachtsgeschäft stark erwartet, Crémant trotzt der Krise, Hawesko Weintrend-Report

 Hawesko Weintrend-Report Champagner & Schaumwein Eine Analyse der Hawesko-Gruppe Crémant trotzt der Krise – Champagner im Weihnachtsgeschäft stark erwartet Wie stehen zurzeit die Zeichen für Champagner? Greifen deutsche Verbraucher im Weihnachtsgeschäft wieder verstärkt nach den Luxusschäumern? Wie entwickeln sich hochwertige, aber preiswertere Alternativen wie Crémant und Prosecco Spumante? Und gehen Schaumweinkäufer die Preiserhöhungen der vergangenen Jahre mit?  Mit diesen Fragen hat sich der aktuelle Hawesko Weintrend-Report Champagner & Schaumwein der Hamburger Hawesko-Gruppe beschäftigt. Lesen Sie hier, wie die Wein-Experten der Hawesko-Gruppe Moritz Lüke MW und Khalid Wolff den deutschen Schaumweinmarkt einschätzen. In Deutschland liebt man Bubbles. 54 Gläser Schaumwein trinkt ein Deutscher im Jahr. Sieben Flaschen (0,75 Liter) werden zwischen Januar und Dezember pro Kopf konsumiert. Damit werden 14,7 Prozent der weltweiten Sparklingproduktion hierzulande verk...

Bordeaux: Sind Sie also bereit für ein unvergessliches kulinarisches Abenteuer?

" Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch die verwinkelten Gassen von Bordeaux, die Luft erfüllt vom Duft reifer Trauben. Die Sonne spiegelt sich in den Fenstern der historischen Gebäude, während Sie den Blick über die Garonne schweifen lassen.  Ein Traum für jeden Weinliebhaber! Eine Flusskreuzfahrt durch diese Region ist wie eine Zeitreise durch die Weinbaugeschichte. An Bord eines eleganten Schiffs gleiten Sie vorbei an malerischen Weinbergen, deren Reben tief in der Geschichte verwurzelt sind.  In den kleinen Dörfern entlang des Flusses werden Sie herzlich empfangen und können in urigen Weinstuben die regionalen Spezialitäten kosten.  Stellen Sie sich vor, Sie beißen in ein zartes Stück Liebesbrunnen-Gebäck, während Sie einen vollmundigen Bordeaux genießen:  Was macht den Liebesbrunnen so besonders? Die Form: Wie der Name schon vermuten lässt, hat das Gebäck die Form eines Brunnens. Es besteht aus einem Mürbeteigboden, auf dessen Rand ein Brandteigring aufges...

Tod oder Reben Krimi: Der Duft von reifen Trauben und erdiger Erde lag in der Luft...

Tod oder Reben: Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein 1.  Betrachtungsweise 1: Fokus auf den Charakter "Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, ein Mann, dessen Adern mit Wein gefüllt zu sein schienen, bewegte sich durch die Welt mit der Eleganz eines alten Weines. Sein Blick, so scharf wie ein Degustationsmesser, glitt über die Menschen und Dinge, entdeckte Nuancen, die anderen verborgen blieben. Die Pleite seines Vaters hatte ihn aus seinem elitären Kokon gestoßen, ohne jedoch seinen Sinn für das Schöne zu trüben.  Ein guter Tropfen und ein exquisites Mahl waren für ihn nicht nur Genuss, sondern eine Art Lebenskunst. Als Privatdetektiv konnte er seine Leidenschaft für das Leben und seine Liebe zum Detail hervorragend miteinander verbinden.  Als eine alte Dame ihn bat, den Tod ihres Sohnes zu untersuchen, sah er nicht nur einen Fall, sondern auch eine Gelegenheit, sich in einer der schönsten Weinregionen Europas umzutun." Betrachtungsweise  2: Fokus auf die Handlung ...

Blutroter Wein. Ein Krimi aus Südtirol: Ein Fall für Tiberio Tanner

Blutroter Wein. Ein Krimi aus Südtirol: Ein Fall für Tiberio Tanner 1 Eine blutige Ernte: Inmitten der üppig blühenden Weinberge zwischen Meran, Kaltern und Salurn, wo die Luft nach süßen Früchten und erdiger Erde duftet, beginnt für Tiberio Tanner eine unerwartete und tödliche Ernte.  Der Kauf einer edlen Flasche Rotwein verspricht nicht nur ein köstliches Genusserlebnis, sondern führt ihn zu einem ganz besonderen Fund: einem eigenen Rebstock.  Voller Vorfreude macht er sich auf den Weg, sein neues Eigentum zu begutachten. Doch statt der erhofften Ruhe findet er eine grausame Szene vor:  Ein junger Mann liegt leblos zwischen den Reben, von einer Kugel getroffen. Die Idylle der Weinberge ist zerstört. Ein Mordfall wirft seine Schatten auf die scheinbar friedliche Region. Wer ist das Opfer?  Was für ein dunkles Geheimnis birgt der junge Mann in sich?  Und welche Rolle spielt der rätselhafte Luca, ein dreizehnjähriger Junge, der behauptet, den Mörder gesehen zu ha...

Der süße Duft der Reben von Tara Haigh: Käfig aus Gold

Der süße Duft der Reben von Tara Haigh London 1903: Ein Kontrast der Welten Isabel, mit ihren dunklen Locken und den leuchtenden Augen einer Künstlerin, lebte in einer Welt, die so fern ihrer Träume nicht sein konnte. Ihr Vater, ein erfolgreicher Rosinenhändler, hatte London in ein prächtiges Anwesen verwandelt, das mehr einer Festung glich.  Die rauchgeschwärzten Ziegelhäuser der Stadt bildeten einen düsteren Hintergrund zu den bunten Stoffen und dem exotischen Duft der Rosinen, die ihr Zuhause erfüllten. Ein Käfig aus Gold Ihr 21. Geburtstag sollte ein Tag der Freude sein, doch er brachte die Nachricht, die ihr Leben für immer verändern sollte: eine arrangierte Ehe mit Rafael. Ein Mann, dessen arrogante Art und kalter Blick sie schon als Kind abgestoßen hatten. Rafael, der Sohn eines rivalisierenden Rosinenbarons, verkörperte alles, was Isabel hasste: Tradition, Besitzanspruch und eine Welt, die Frauen auf ein Leben in Abhängigkeit beschränkte. Der Traum vom Studium Isabel h...

Die Spaghetti-vongole-Tagebücher: Eine Reise an die Oberen Adria

  Ein kulinarisches Abenteuer an der Oberen Adria Ein Mann, ein Plan, ein Familienessen: Wer kennt das nicht? Ein runder Geburtstag naht und die eigene Kochkunst soll vor einer italienischen Familie bestehen – insbesondere vor einem Schwiegervater, der als ausgewiesener Feinschmecker gilt. Die Lösung? Eine kulinarische Reise an die Oberen Adria! Denn wo könnte man besser die Geheimnisse der italienischen Küche erlernen als direkt bei den Meistern? Von Venedig bis Triest begibt sich unser Protagonist auf eine spannende Reise, um die besten Tipps und Tricks von wahren kulinarischen Experten zu sammeln. Ob der smarteste Barkeeper der Welt, die Königin der Cicchetti oder der Padrone der Pasta – sie alle teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit dem ambitionierten Koch. Ein lehrreicher Trip: Von der Zubereitung traditioneller Gerichte wie Sarde in saor und Frico bis hin zur Auswahl der passenden Weine – unser Held wird in die Geheimnisse der italienischen Küche eingeweiht. Und sol...

Wein: Ahrtal

Indian Summer beim Herbst-Wein-Festival im Ahrtal Blanc de Noir ist der Renner bei Weinevents im Ahrtal Ahrtal.   Inmitten der Weinberge den Indian Summer erleben, bei einem abendlichen Lichterumzug leckere Ahrweine probieren oder den Ahrweiler Marktplatz in eine Dancing Area verwandeln: Das Ahrtal lädt mit attraktiven Events zum Herbst-Wein-Festival ein. Immer im Mittelpunkt: Die roten und weißen Ahr-Burgunder, die auf den sonnenbeschienenen Schiefer-Steillagen des Ahrtals bei besten Bedingungen zu edlen Tropfen in Spitzenqualitäten heranwachsen. Absolute Top-Spezialität und der Renner bei allen Weinevents im Ahrtal ist der Blanc de Noir , ein leichter und fruchtiger weißer Wein, der aus roten Spätburgunder-Trauben hergestellt wird. Wer den Blanc de Noir dort probieren möchte, wo er von den Winzerbetrieben in Handarbeit aufgezogen und ausgebaut wird, ist bei den Wein-Events im Ahrtal genau richtig! Mit seinen vier mächtigen Stadttoren heißt das mittelalterliche Städtchen Ahrwei...