Direkt zum Hauptbereich

Blutroter Wein. Ein Krimi aus Südtirol: Ein Fall für Tiberio Tanner


Blutroter Wein. Ein Krimi aus Südtirol: Ein Fall für Tiberio Tanner 1

Eine blutige Ernte:

Inmitten der üppig blühenden Weinberge zwischen Meran, Kaltern und Salurn, wo die Luft nach süßen Früchten und erdiger Erde duftet, beginnt für Tiberio Tanner eine unerwartete und tödliche Ernte. 

Der Kauf einer edlen Flasche Rotwein verspricht nicht nur ein köstliches Genusserlebnis, sondern führt ihn zu einem ganz besonderen Fund: einem eigenen Rebstock. 

Voller Vorfreude macht er sich auf den Weg, sein neues Eigentum zu begutachten. Doch statt der erhofften Ruhe findet er eine grausame Szene vor: 

Ein junger Mann liegt leblos zwischen den Reben, von einer Kugel getroffen.

Die Idylle der Weinberge ist zerstört. Ein Mordfall wirft seine Schatten auf die scheinbar friedliche Region. Wer ist das Opfer? 

Was für ein dunkles Geheimnis birgt der junge Mann in sich? 

Und welche Rolle spielt der rätselhafte Luca, ein dreizehnjähriger Junge, der behauptet, den Mörder gesehen zu haben? 

Seine kindlichen Augen haben vielleicht mehr gesehen, als man denkt.

Tiberio Tanner, der Privatdetektiv, stürzt sich in die Ermittlungen. Er stößt auf eine Welt voller Widersprüche: auf raue Weinbauern, deren harte Arbeit von einem brutalen Kern durchzogen sein könnte, auf einen mysteriösen Mediziner mit dunklen Geheimnissen und auf eine weitere Leiche, die die ohnehin schon komplizierte Geschichte noch verwickelter macht.

Was macht diese Geschichte so besonders?

  • Atmosphäre: Die malerische Kulisse der Weinberge wird zum Schauplatz eines brutalen Verbrechens. Der Kontrast zwischen der Schönheit der Natur und der Grausamkeit des Mordes erzeugt eine besonders dichte Atmosphäre.
  • Charaktere: Tiberio Tanner ist ein faszinierender Protagonist, der sich in einer ihm fremden Welt zurechtfinden muss. Die Nebenfiguren, wie Luca und der mysteriöse Mediziner, sind vielschichtig und halten Überraschungen bereit.
  • Spannung: Die Geschichte ist voller Wendungen und hält den Leser bis zum Schluss in Atem. Wer ist der Mörder? Welche Rolle spielen die verschiedenen Charaktere? Die Antworten sind nicht immer so offensichtlich, wie sie scheinen.
  • Thema: Der Roman wirft Fragen nach Macht, Gier und den dunklen Seiten der menschlichen Natur auf. Die Weinberge, die normalerweise für Wachstum und Fülle stehen, werden zum Symbol für Tod und Verderben.
Blutroter Wein. Ein Krimi aus Südtirol: Ein Fall für Tiberio Tanner 1, Audible Hörbuch – Ungekürzte Ausgabe, von Max Oban (Autor), Rolf Berg (Erzähler), Aufbau Audio (Verlag)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lieblingsessen an Heiligabend, Rezeptideen

Das Fest der Rituale Kartoffelsalat mit Würstchen und Geflügel bleiben Lieblingsessen an Heiligabend (djd). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen Haushalten kommt dann stets das gleiche Gericht auf den Tisch. Würstchen mit Kartoffelsalat vor Geflügel: Reihenfolge der Lieblingsgerichte bleibt unverändert Laut einer auf Statista veröffentlichten Umfrage bleibt der Kartoffelsalat mit Würstchen das Lieblingsessen an Heiligabend, in 36 Prozent der Haushalte wird es kredenzt. Ente bevorzugen 27 Prozent der Befragten, bei 22 Prozent gibt es Gans.  Daneben sind noch Raclette und Fondue gefragt. "Zum Lieblingsgericht Kartoffelsalat mit Bockwurst passt gut ein klassisch...

Der Schlemmerblock: Ein Gutscheinbuch mit regional verfügbaren Angeboten für lokale Restaurants und Freizeitangebote

  Der Schlemmerblock ist ein Gutscheinbuch im Taschenformat, das regional verfügbare Angebote in den Bereichen Gastronomie und Freizeit bündelt. Es verfolgt primär das Prinzip „2 für 1“, d.h., Kunden erhalten bei Vorlage eines Gutscheins in teilnehmenden Betrieben eine kostenlose oder rabattierte Leistung beim Kauf einer zweiten, gleichwertigen oder höherwertigen Leistung. Funktionsweise: Jeder Schlemmerblock ist für eine spezifische Region konzipiert und enthält eine Auswahl an Gutscheinen für lokale Restaurants (unterschiedlicher Kategorien), Cafés, Bars und Freizeiteinrichtungen. Die Gutscheine sind in der Regel bis zum Ende eines Kalenderjahres gültig. Inhalte und Kategorien: Der Schlemmerblock deckt typischerweise folgende Kategorien ab: Restaurants: Von gutbürgerlicher Küche bis hin zu gehobener Gastronomie. Restaurant Spezial: Beinhaltet oft Restaurants mit besonderen Angeboten oder speziellen kulinarischen Ausrichtungen. Schnellrestaurants/Imbisse: Für den schnellen Hunger ...

New York City: 30 der beliebtesten Bars in Manhattan

 Die White Horse Tavern, ein literarisches Mekka im Greenwich Village, hat seit ihrer Eröffnung im 19. Jahrhundert unzählige Künstler und Schriftsteller beherbergt. Hier trafen sich Größen wie Dylan Thomas, Tennessee Williams und James Baldwin, um zu diskutieren, zu trinken und sich inspirieren zu lassen.  Die intime Atmosphäre mit ihren holzvertäfelten Wänden und den gedämpften Lichtern lädt zum Verweilen ein. Bis heute ist die White Horse Tavern ein Ort, an dem die Geschichte lebendig bleibt und neue Geschichten geschrieben werden. Meinung 1: Fokus auf die historische Bedeutung und die Vielfalt der Bars "Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historische und kulturelle Bedeutung von 30 ausgewählten Bars und Pubs in New York City. Die Autoren, unterstützt von beeindruckenden Farbfotografien, nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt, von den revolutionären Tagen bis zur modernen Cocktail-Renaissance.  Jede Einrichtung wird de...