Direkt zum Hauptbereich

New York City: 30 der beliebtesten Bars in Manhattan

 Die White Horse Tavern, ein literarisches Mekka im Greenwich Village, hat seit ihrer Eröffnung im 19. Jahrhundert unzählige Künstler und Schriftsteller beherbergt. Hier trafen sich Größen wie Dylan Thomas, Tennessee Williams und James Baldwin, um zu diskutieren, zu trinken und sich inspirieren zu lassen. 

Die intime Atmosphäre mit ihren holzvertäfelten Wänden und den gedämpften Lichtern lädt zum Verweilen ein. Bis heute ist die White Horse Tavern ein Ort, an dem die Geschichte lebendig bleibt und neue Geschichten geschrieben werden.

Meinung 1: Fokus auf die historische Bedeutung und die Vielfalt der Bars

"Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historische und kulturelle Bedeutung von 30 ausgewählten Bars und Pubs in New York City. Die Autoren, unterstützt von beeindruckenden Farbfotografien, nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt, von den revolutionären Tagen bis zur modernen Cocktail-Renaissance. 

Jede Einrichtung wird detailliert beschrieben, wobei besondere Aufmerksamkeit auf ihre einzigartige Atmosphäre, ihre historischen Ereignisse und die Persönlichkeiten, die sie geprägt haben, gelegt wird. Von legendären Treffpunkten für Schriftsteller und Künstler bis hin zu historischen Wahrzeichen und modernen Cocktailbars – dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte und Kultur New Yorks interessieren."

Meinung 2: Fokus auf die Rolle der Bars als gesellschaftliche Treffpunkte

"New Yorker Bars sind mehr als nur Orte, um ein Getränk zu genießen. Sie sind seit Jahrhunderten soziale Brennpunkte, in denen Menschen aller Schichten zusammenkommen, um zu feiern, zu diskutieren und neue Verbindungen zu knüpfen. 

Dieses Buch erzählt die Geschichten dieser besonderen Orte, die oft als Spiegelbild der jeweiligen Epoche dienen. Von den rauchigen, literarischen Kneipen der Vergangenheit bis hin zu den trendigen Cocktailbars der Gegenwart – jede Bar hat ihre eigene Geschichte zu erzählen. Mit ansprechenden Texten und beeindruckenden Bildern wird der Leser in die faszinierende Welt der New Yorker Barszene entführt."

Meinung 3: Fokus auf den praktischen Nutzen für den Leser

"Dieses Buch ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für alle, die auf der Suche nach neuen Lieblingsbars in New York City sind, ein wertvoller Begleiter. Es bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl von 30 Einrichtungen, die sich durch ihre einzigartige Atmosphäre und ihre historische Bedeutung auszeichnen. 

Mit detaillierten Beschreibungen, einer übersichtlichen Karte und wunderschönen Fotografien macht das Buch die Suche nach dem perfekten Ort für einen Drink zum Kinderspiel. Egal, ob Sie ein Fan von klassischen Cocktails oder von gemütlichen Pubs sind, in diesem Buch werden Sie garantiert fündig."

Fazit:

"Entdecken Sie die Seele von New York City in seinen legendären Bars! Dieser umfassende Reiseführer führt Sie zu den besten und historisch bedeutendsten Kneipen der Stadt. Von gemütlichen Pubs, in denen Sie die lokale Atmosphäre genießen können, bis hin zu eleganten Cocktailbars, in denen Sie einen unvergesslichen Abend verbringen können – hier finden Sie garantiert den perfekten Ort für Ihren nächsten Besuch."


Great Bars of New York City: 30 of Manhattan's Best-Loved Drinking Establishments von James & Karla Murray und Dan Q. Dao, Prestel Verlag, Buchcover. Buchinfos, Preise bei Amazon.de


Meine Lieblingslinks zum Thema Bars in New York / Manhattan:

https://www.newyorkwelcome.net/de/news/16-besten-bars-in-manhattan.htm

https://www.timeout.com/newyork/bars/50-best-new-york-bars

https://lovingnewyork.de/essen-und-trinken/bars/schoenste-bars-new-york/

https://meintripnachnewyork.com/blogs/nightlife/die-besten-rooftop-bars-in-new-york?srsltid=AfmBOor6kx-_j41TPGhbYL-Qx4aF3XH8Cs1hAqHnVMgLJaNeiy2JBI6S

https://newfoodcity.de/besten-bars-in-new-york/

https://www.nyctourism.com/de/articles/hidden-bars-nyc/

https://meintripnachnewyork.com/blogs/nightlife/die-besten-rooftop-bars-in-new-york?srsltid=AfmBOorNyMkJHM68DKE2EfVpMel-5aWH8-v6aaPJ_UOq8us_dk3KevRk

https://www.newyorkcity.de/nachtleben-in-new-york/




Beliebte Posts aus diesem Blog

Lieblingsessen an Heiligabend, Rezeptideen

Das Fest der Rituale Kartoffelsalat mit Würstchen und Geflügel bleiben Lieblingsessen an Heiligabend (djd). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen Haushalten kommt dann stets das gleiche Gericht auf den Tisch. Würstchen mit Kartoffelsalat vor Geflügel: Reihenfolge der Lieblingsgerichte bleibt unverändert Laut einer auf Statista veröffentlichten Umfrage bleibt der Kartoffelsalat mit Würstchen das Lieblingsessen an Heiligabend, in 36 Prozent der Haushalte wird es kredenzt. Ente bevorzugen 27 Prozent der Befragten, bei 22 Prozent gibt es Gans.  Daneben sind noch Raclette und Fondue gefragt. "Zum Lieblingsgericht Kartoffelsalat mit Bockwurst passt gut ein klassisch...

Der Schlemmerblock: Ein Gutscheinbuch mit regional verfügbaren Angeboten für lokale Restaurants und Freizeitangebote

  Der Schlemmerblock ist ein Gutscheinbuch im Taschenformat, das regional verfügbare Angebote in den Bereichen Gastronomie und Freizeit bündelt. Es verfolgt primär das Prinzip „2 für 1“, d.h., Kunden erhalten bei Vorlage eines Gutscheins in teilnehmenden Betrieben eine kostenlose oder rabattierte Leistung beim Kauf einer zweiten, gleichwertigen oder höherwertigen Leistung. Funktionsweise: Jeder Schlemmerblock ist für eine spezifische Region konzipiert und enthält eine Auswahl an Gutscheinen für lokale Restaurants (unterschiedlicher Kategorien), Cafés, Bars und Freizeiteinrichtungen. Die Gutscheine sind in der Regel bis zum Ende eines Kalenderjahres gültig. Inhalte und Kategorien: Der Schlemmerblock deckt typischerweise folgende Kategorien ab: Restaurants: Von gutbürgerlicher Küche bis hin zu gehobener Gastronomie. Restaurant Spezial: Beinhaltet oft Restaurants mit besonderen Angeboten oder speziellen kulinarischen Ausrichtungen. Schnellrestaurants/Imbisse: Für den schnellen Hunger ...