Direkt zum Hauptbereich

Tod oder Reben Krimi: Der Duft von reifen Trauben und erdiger Erde lag in der Luft...


Tod oder Reben: Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein 1. 

Betrachtungsweise 1: Fokus auf den Charakter

"Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, ein Mann, dessen Adern mit Wein gefüllt zu sein schienen, bewegte sich durch die Welt mit der Eleganz eines alten Weines. Sein Blick, so scharf wie ein Degustationsmesser, glitt über die Menschen und Dinge, entdeckte Nuancen, die anderen verborgen blieben. Die Pleite seines Vaters hatte ihn aus seinem elitären Kokon gestoßen, ohne jedoch seinen Sinn für das Schöne zu trüben. 

Ein guter Tropfen und ein exquisites Mahl waren für ihn nicht nur Genuss, sondern eine Art Lebenskunst. Als Privatdetektiv konnte er seine Leidenschaft für das Leben und seine Liebe zum Detail hervorragend miteinander verbinden. 

Als eine alte Dame ihn bat, den Tod ihres Sohnes zu untersuchen, sah er nicht nur einen Fall, sondern auch eine Gelegenheit, sich in einer der schönsten Weinregionen Europas umzutun."

Betrachtungsweise 2: Fokus auf die Handlung und Spannung

"Ein Schuss Rotwein färbte die Zunge des Barons leicht. Mit Kennerblick drehte er das Glas, ließ die Flüssigkeit am Rand tanzen. Wein war mehr als nur ein Getränk für Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, er war sein Leben. 

Doch seit dem Bankrott seines Vaters hatte er sich zum Detektiv gemausert, um seinen Hang zum schönen Leben zu finanzieren. Als ihn eine verzweifelte alte Dame bat, den Tod ihres Sohnes aufzuklären, spürte er die Herausforderung. 

Ein Unfall? Oder mehr? 

Ein Ausflug nach Südtirol, in eine der renommiertesten Weinregionen Italiens, lockte ihn unwiderstehlich an. Ein Fall, der den Gaumen ebenso kitzelte wie seine Neugier."

Betrachtungsweise 3: Fokus auf die Atmosphäre und die Sinne

"Der Duft von reifen Trauben und erdiger Erde lag in der Luft, als Emilio von Ritzfeld-Hechenstein die Weinberge Südtirols betrat. Ein Ort, der seine Sinne betäubte. 

Hier, wo er aufgewachsen war, hatte er die Kunst des Weinbaus gelernt und eine tiefe Liebe zu den Aromen und Geschmacksnuancen entwickelt. 

Doch das Leben hatte ihn auf andere Pfade geführt. Als Privatdetektiv war er nun zurück, um einen mysteriösen Tod aufzuklären. 

Ein Fall, der ihn in die Welt der Reichen und Mächtigen führte, wo Intrigen und dunkle Geheimnisse oft hinter einer Fassade von Eleganz verborgen waren."

Tod oder Reben: Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein 1, Audible Hörbuch – Ungekürzte Ausgabe, von Michael Böckler (Autor), Hans Jürgen Stockerl (Erzähler), Audible Studios (Verlag)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lieblingsessen an Heiligabend, Rezeptideen

Das Fest der Rituale Kartoffelsalat mit Würstchen und Geflügel bleiben Lieblingsessen an Heiligabend (djd). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen Haushalten kommt dann stets das gleiche Gericht auf den Tisch. Würstchen mit Kartoffelsalat vor Geflügel: Reihenfolge der Lieblingsgerichte bleibt unverändert Laut einer auf Statista veröffentlichten Umfrage bleibt der Kartoffelsalat mit Würstchen das Lieblingsessen an Heiligabend, in 36 Prozent der Haushalte wird es kredenzt. Ente bevorzugen 27 Prozent der Befragten, bei 22 Prozent gibt es Gans.  Daneben sind noch Raclette und Fondue gefragt. "Zum Lieblingsgericht Kartoffelsalat mit Bockwurst passt gut ein klassisch...

Der Schlemmerblock: Ein Gutscheinbuch mit regional verfügbaren Angeboten für lokale Restaurants und Freizeitangebote

  Der Schlemmerblock ist ein Gutscheinbuch im Taschenformat, das regional verfügbare Angebote in den Bereichen Gastronomie und Freizeit bündelt. Es verfolgt primär das Prinzip „2 für 1“, d.h., Kunden erhalten bei Vorlage eines Gutscheins in teilnehmenden Betrieben eine kostenlose oder rabattierte Leistung beim Kauf einer zweiten, gleichwertigen oder höherwertigen Leistung. Funktionsweise: Jeder Schlemmerblock ist für eine spezifische Region konzipiert und enthält eine Auswahl an Gutscheinen für lokale Restaurants (unterschiedlicher Kategorien), Cafés, Bars und Freizeiteinrichtungen. Die Gutscheine sind in der Regel bis zum Ende eines Kalenderjahres gültig. Inhalte und Kategorien: Der Schlemmerblock deckt typischerweise folgende Kategorien ab: Restaurants: Von gutbürgerlicher Küche bis hin zu gehobener Gastronomie. Restaurant Spezial: Beinhaltet oft Restaurants mit besonderen Angeboten oder speziellen kulinarischen Ausrichtungen. Schnellrestaurants/Imbisse: Für den schnellen Hunger ...

New York City: 30 der beliebtesten Bars in Manhattan

 Die White Horse Tavern, ein literarisches Mekka im Greenwich Village, hat seit ihrer Eröffnung im 19. Jahrhundert unzählige Künstler und Schriftsteller beherbergt. Hier trafen sich Größen wie Dylan Thomas, Tennessee Williams und James Baldwin, um zu diskutieren, zu trinken und sich inspirieren zu lassen.  Die intime Atmosphäre mit ihren holzvertäfelten Wänden und den gedämpften Lichtern lädt zum Verweilen ein. Bis heute ist die White Horse Tavern ein Ort, an dem die Geschichte lebendig bleibt und neue Geschichten geschrieben werden. Meinung 1: Fokus auf die historische Bedeutung und die Vielfalt der Bars "Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historische und kulturelle Bedeutung von 30 ausgewählten Bars und Pubs in New York City. Die Autoren, unterstützt von beeindruckenden Farbfotografien, nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt, von den revolutionären Tagen bis zur modernen Cocktail-Renaissance.  Jede Einrichtung wird de...