"Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch die verwinkelten Gassen von Bordeaux, die Luft erfüllt vom Duft reifer Trauben. Die Sonne spiegelt sich in den Fenstern der historischen Gebäude, während Sie den Blick über die Garonne schweifen lassen.
Ein Traum für jeden Weinliebhaber!
Eine Flusskreuzfahrt durch diese Region ist wie eine Zeitreise durch die Weinbaugeschichte. An Bord eines eleganten Schiffs gleiten Sie vorbei an malerischen Weinbergen, deren Reben tief in der Geschichte verwurzelt sind.
In den kleinen Dörfern entlang des Flusses werden Sie herzlich empfangen und können in urigen Weinstuben die regionalen Spezialitäten kosten.
Stellen Sie sich vor, Sie beißen in ein zartes Stück Liebesbrunnen-Gebäck, während Sie einen vollmundigen Bordeaux genießen:
Was macht den Liebesbrunnen so besonders?
Die Form: Wie der Name schon vermuten lässt, hat das Gebäck die Form eines Brunnens. Es besteht aus einem Mürbeteigboden, auf dessen Rand ein Brandteigring aufgesetzt wird.
Die Füllung: Der Brunnen wird mit einem fruchtigen Kompott gefüllt, oft aus Blutorangen. Dieses Kompott symbolisiert das "Herzblut" und steht für die Liebe.
Der Geschmack: Die Kombination aus süßem Mürbeteig, zartem Brandteig und dem säuerlich-süßen Kompott ergibt einen harmonischen Geschmack.
Warum heißt es Liebesbrunnen?
Die Form des Gebäcks erinnert an einen Brunnen, aus dem das rote Kompott wie Blut fließt. In früheren Zeiten war Blut ein Symbol für das Leben und die Liebe. Daher wurde dieses Gebäck mit der Liebe in Verbindung gebracht.
... oder Sie lassen sich von der Delikatesse des aquitanischen Kaviars verwöhnen. Ein besonderes Erlebnis ist zweifellos die Verkostung von Neunauge, einem traditionellen Gericht, das in Rotwein zubereitet wird.
Die Besuche in den herrschaftlichen Schlössern und Châteaus sind weitere Höhepunkte Ihrer Reise.
Hier erfahren Sie alles über die Herstellung der edlen Tropfen und können die Weinkeller besichtigen. Lassen Sie sich von den Geschichten der Winzer verzaubern und entdecken Sie die Geheimnisse der Bordeaux-Weine."
"Sind Sie also bereit für ein unvergessliches kulinarisches Abenteuer?
Dann machen Sie eine Reise durch die Weinbauregion Bordeaux! Steigen Sie an Bord eines komfortablen Schiffes und lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern.
Während Sie durch die malerischen Weinberge gleiten, können Sie die Seele baumeln lassen und den köstlichen Aromen der Region nachspüren.
Besuchen Sie historische Städte, in denen die Zeit stillzustehen scheint, und kosten Sie die regionalen Spezialitäten.
Ob das süße Liebesbrunnen-Gebäck, der erlesene Kaviar oder der in Rotwein zubereitete Neunauge – hier kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten.
Und natürlich dürfen die zahlreichen Weinverkostungen nicht fehlen. In den traditionellen Kellereien und modernen Weingütern erfahren Sie alles über die Herstellung der berühmten Bordeaux-Weine.
Lassen Sie sich von der Vielfalt dieser Region überraschen und erleben Sie eine unvergessliche Reise, die Ihren Gaumen und Ihre Sinne verwöhnen wird."
Zusätzliche Informationen:
Jahreszeit: Die beste Reisezeit für eine Weinreise nach Bordeaux ist der Herbst, wenn die Weinlese stattfindet.
Aktivitäten: Neben den Weinverkostungen und Besichtigungen können Sie auch Radtouren durch die Weinberge unternehmen, Kanufahrten auf der Garonne machen oder die historischen Städte erkunden.
Weinarten: Bordeaux ist bekannt für seine Rotweine, aber auch Weiß- und Roséweine haben eine lange Tradition.
Buchtipp (eine interessante Geschichte während Ihrer Flusskreuzfahrt durch diese Region): Wein & Krieg: Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum von Dietmar Zimmer (Herausgeber), Don Kladstrup (Autor), Petie Kladstrup (Autor)