Die Geschichte von Pad Thai: Ein Gericht, das ein Volk vereinte
Ein Teller voller Geschichte
Stell dir vor, ein simples Gericht aus Reisnudeln könnte ein ganzes Land vereinen und eine nationale Identität schaffen. Genau das ist die faszinierende Geschichte von Pad Thai, dem wohl berühmtesten Gericht Thailands.
Die Geburt eines Nationalgerichts
Alles begann in den turbulenten Zeiten des Zweiten Weltkriegs. Thailand, damals noch Siam genannt, stand unter großem Druck. Nachbarländer fielen unter die Herrschaft europäischer Kolonialmächte, und Japan drohte mit einer Invasion. Das Land befand sich in einer tiefen Krise, sowohl wirtschaftlich als auch politisch.
Der damalige Ministerpräsident, Phibun Songkhram, suchte nach einem Weg, sein Volk zu stärken und eine gemeinsame Identität zu schaffen. Er erkannte, dass die Ernährung eine wichtige Rolle dabei spielen könnte. Zu dieser Zeit war Reis das Grundnahrungsmittel Thailands. Um den Reiskonsum zu reduzieren und gleichzeitig die Wirtschaft anzukurbeln, förderte Phibun ein bestimmtes Gericht: Pad Thai.
Warum Pad Thai?
Pad Thai (Phat Thai) ist im Grunde genommen ein gebratenes Nudelgericht mit einer Vielzahl an Zutaten wie Eiern, Fischsauce, Tamarindenpaste und Sprossen. Aber warum gerade dieses Gericht?
- Verwendung von Resten: Bei der Herstellung von Reisnudeln fielen viele gebrochene Reiskörner an. Diese konnten bisher kaum verwendet werden. Durch Pad Thai fand man eine Möglichkeit, auch diese Reste zu verwerten.
- Nationale Identität: Phibun wollte ein Gericht schaffen, das typisch thailändisch war und die Menschen vereinte. Pad Thai sollte ein Symbol für die neue, moderne Nation Thailand werden.
- Chinesische Wurzeln: Obwohl Pad Thai heute als typisch thailändisch gilt, hat es seine Wurzeln in der chinesischen Küche. Chinesische Einwanderer brachten dieses Gericht nach Thailand, und es entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer eigenen Spezialität.
Pad Thai als Werkzeug der Politik
Phibun startete eine große Kampagne mit dem Slogan "Nudel soll Euer Mittagsessen sein". Das Gericht wurde zum Nationalgericht erklärt und sollte in jedem Haushalt Thailands gegessen werden. Durch Pad Thai wollte Phibun nicht nur die Wirtschaft ankurbeln, sondern auch ein Gefühl der nationalen Einheit schaffen.
Pad Thai heute
Heute ist Pad Thai eines der beliebtesten Gerichte Thailands und weltweit bekannt. Es wird in unzähligen Variationen zubereitet und ist ein fester Bestandteil der thailändischen Küche. Aber die Geschichte von Pad Thai zeigt uns, dass ein einfaches Gericht viel mehr sein kann als nur eine Mahlzeit. Es kann ein Symbol für Identität, Geschichte und politische Veränderung sein.
Fazit
Die Geschichte von Pad Thai ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie Essen und Politik miteinander verschmelzen können. Ein Gericht, das ursprünglich aus China stammt, wurde in Thailand zu einem Symbol für nationale Identität und diente dazu, ein Land in schwierigen Zeiten zu einen. Bis heute ist Pad Thai ein beliebtes Gericht und ein wichtiger Teil der thailändischen Kultur.
Amazon-Buchtipps:
101 Thai-Klassiker, die du gekocht haben musst: Beliebte und authentische Rezepte: Currys, Dumplings, Pad Thai und mehr. Gerichte aus Thailand: Saté, Mango Sticky Rice, Frühlingsrollen, Street Food von Jet Tila und Martina Fischer
Asiatisches Kochbuch – Die große Thai-Kochschule: Thailändisches Kochbuch mit 100 authentischen asiatischen Rezepten. Grundlagen. Techniken. Von Tom Kha Gai bis Pad Thai, von Angkana Neumayer und Alex Neumayer
Einfach thai!: Der entspannte Weg zu Tom Kha Gai, Pad Thai & Co. Thai-Kochbuch von Tom Kime, Lisa Linder, et al.
Thai Kitchen: 100 Rezepte aus der Thailändischen Küche. Von Pad Thai über Thai Curry bis Tom Kha Gai von DK Verlag, Orathay Souksisavanh, et al.