Direkt zum Hauptbereich

Kulinarik: Paris


Paris – Je t'aime – Das Frankreich-Kochbuch: 100 authentische Rezepte von Coq au vin bis Crêpe suzette: Das Reisekochbuch für alle Paris-Fans von Britta Welzer und Svenja Mattner-Shahi. 

Zitat: Essen wie Gott in Frankreich – das Kochbuch für alle Paris-Fans und Liebhaber der französischen Küche! 

Willkommen in der Stadt der Liebe! Und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist auch das Essen in Paris etwas ganz Besonderes. Erleben Sie auf einem Rundgang durch die verschiedenen Arrondissements der Stadt eine wundervolle Vielfalt an typischen Kreationen  sowie moderne Neuinterpretationen kennen, sowie lernen Sie Wissenswertes über die französische Küche.  

In diesem Buch erwarten Sie:

100 authentische Rezepte  für aus der traditionellen sowie modernen Pariser Küche
8 Themenkapitel für den ganzen Tag: vom sättigenden Frühstück bis hin zu verführerischen Desserts
6 edle Menüvorschläge für besondere Anlässe
Interessante Reportagen, Insider-Tipps  und  stimmungsvolle Stadtbilder sorgen für echtes Paris-Flair
Mon dieu – echtes Paris-Feeling für die eigene Küche!

Erleben Sie die kulinarische Vielfalt der Stadt von früh bis spät:  Egal ob ein duftendes  Brioche mit Pflaumen  zum Frühstück, ein knuspriges  Croque Madame als Mittagessen oder ein warmer  Kirsch-Clafoutis zum Nachmittagskaffee – hier erleben Sie Frankreichs Hauptstadt kulinarisch wie ein echter Pariser - oder Pariserin! 

Weiter geht es zum Abendessen, der Hauptmahlzeit eines jeden Franzosen: Zum Start gibt es einen erfrischenden Passionsfrucht-Cointreau als Apèro, danach folgt ein heißes  Käsesoufflé als Vorspeise, ein klassiches  Boeuf bourguignon  als Hauptgericht und süße  Crêpes Suzette als verführerischer Abschluss – mhmm c'est trés bon! 

Emotion und Genuss

  • Willkommen in Paris, der Stadt der Liebe und des guten Geschmacks! Lassen Sie sich von den Aromen der französischen Küche verzaubern und entdecken Sie auf unserem Rundgang die verborgenen Schätze der Pariser Gastronomie. Von klassischen Bistro-Gerichten bis hin zu modernen Kreationen – bei uns kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten.

Vielfalt und Erlebnis

  • Paris – eine kulinarische Reise durch die Jahrhunderte. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch die verschiedenen Viertel der Stadt und erleben Sie die Vielfalt der französischen Küche. Von traditionellen Markthallen bis hin zu angesagten Gourmet-Tempeln – wir zeigen Ihnen die besten Adressen.

Interaktivität und Lernen

  • Entdecken Sie die Geheimnisse der französischen Küche! Unser Rundgang ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine spannende Reise durch die Geschichte und Kultur Frankreichs. Lernen Sie von unseren erfahrenen Guides alles über die typischen Zutaten, Zubereitungsarten und die Bedeutung des Essens in der französischen Lebensart.

Erleben Sie eine  einzigartige kulinarische Reise in die wohl romantischsten Stadt der Welt! 

Paris – Je t'aime – Das Frankreich-Kochbuch: 100 authentische Rezepte von Coq au vin bis Crêpe suzette: Das Reisekochbuch für alle Paris-Fans von Britta Welzer und Svenja Mattner-Shahi. 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lieblingsessen an Heiligabend, Rezeptideen

Das Fest der Rituale Kartoffelsalat mit Würstchen und Geflügel bleiben Lieblingsessen an Heiligabend (djd). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen Haushalten kommt dann stets das gleiche Gericht auf den Tisch. Würstchen mit Kartoffelsalat vor Geflügel: Reihenfolge der Lieblingsgerichte bleibt unverändert Laut einer auf Statista veröffentlichten Umfrage bleibt der Kartoffelsalat mit Würstchen das Lieblingsessen an Heiligabend, in 36 Prozent der Haushalte wird es kredenzt. Ente bevorzugen 27 Prozent der Befragten, bei 22 Prozent gibt es Gans.  Daneben sind noch Raclette und Fondue gefragt. "Zum Lieblingsgericht Kartoffelsalat mit Bockwurst passt gut ein klassisch...

Der Schlemmerblock: Ein Gutscheinbuch mit regional verfügbaren Angeboten für lokale Restaurants und Freizeitangebote

  Der Schlemmerblock ist ein Gutscheinbuch im Taschenformat, das regional verfügbare Angebote in den Bereichen Gastronomie und Freizeit bündelt. Es verfolgt primär das Prinzip „2 für 1“, d.h., Kunden erhalten bei Vorlage eines Gutscheins in teilnehmenden Betrieben eine kostenlose oder rabattierte Leistung beim Kauf einer zweiten, gleichwertigen oder höherwertigen Leistung. Funktionsweise: Jeder Schlemmerblock ist für eine spezifische Region konzipiert und enthält eine Auswahl an Gutscheinen für lokale Restaurants (unterschiedlicher Kategorien), Cafés, Bars und Freizeiteinrichtungen. Die Gutscheine sind in der Regel bis zum Ende eines Kalenderjahres gültig. Inhalte und Kategorien: Der Schlemmerblock deckt typischerweise folgende Kategorien ab: Restaurants: Von gutbürgerlicher Küche bis hin zu gehobener Gastronomie. Restaurant Spezial: Beinhaltet oft Restaurants mit besonderen Angeboten oder speziellen kulinarischen Ausrichtungen. Schnellrestaurants/Imbisse: Für den schnellen Hunger ...

New York City: 30 der beliebtesten Bars in Manhattan

 Die White Horse Tavern, ein literarisches Mekka im Greenwich Village, hat seit ihrer Eröffnung im 19. Jahrhundert unzählige Künstler und Schriftsteller beherbergt. Hier trafen sich Größen wie Dylan Thomas, Tennessee Williams und James Baldwin, um zu diskutieren, zu trinken und sich inspirieren zu lassen.  Die intime Atmosphäre mit ihren holzvertäfelten Wänden und den gedämpften Lichtern lädt zum Verweilen ein. Bis heute ist die White Horse Tavern ein Ort, an dem die Geschichte lebendig bleibt und neue Geschichten geschrieben werden. Meinung 1: Fokus auf die historische Bedeutung und die Vielfalt der Bars "Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historische und kulturelle Bedeutung von 30 ausgewählten Bars und Pubs in New York City. Die Autoren, unterstützt von beeindruckenden Farbfotografien, nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt, von den revolutionären Tagen bis zur modernen Cocktail-Renaissance.  Jede Einrichtung wird de...