Der Schatz im Vulkansee: Landluft, Mord und Eifelglück 2
Die Begegnung:
Tilla, eine selbstbewusste Frau mit einer Vorliebe für klassische Autos, cruist mit ihrem liebevoll restaurierten Oldtimer durch die malerische Eifel. Die Sonne wirft lange Schatten, als sie einen Anhalter sieht:
Lars, ein charismatischer Elvis-Imitator mit wallendem Haar und einem gewinnenden Lächeln. Seine blaue Samtjacke und die markante Brille vervollständigen den unverkennbaren Look. Tilla, ein Fan des Kings, kann nicht widerstehen und nimmt ihn mit.
Die Panne und das abgelegene Hotel:
Kaum sind sie losgefahren, macht der Oldtimer schlapp. Die beiden stranden mitten im Nirgendwo und müssen sich nach einer Unterkunft umsehen. Ein verlassenes Schild weist den Weg zu einem kleinen, heruntergekommenen Hotel am Seeufer.
Das "Seehotel Eifelblick" wirkt wie aus einer anderen Zeit und ist von einer gewissen Melancholie umgeben. Die Besitzer, ein verschrobenes Ehepaar, empfangen sie widerwillig. Das Hotel ist fast menschenleer, und eine gespenstische Stille liegt in der Luft.
Der Schatz und das Goldfieber:
Die Langeweile wird jäh unterbrochen, als der Hotelbesitzer einen alten, vergilbten Brief findet. Darin ist von einem versunkenen Schatz im nahegelegenen See die Rede. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer unter den wenigen Gästen und dem Personal.
Am nächsten Morgen ist das Goldfieber ausgebrochen. Mit Spaten und Schaufeln machen sich die Menschen auf die Suche nach dem vermeintlichen Schatz.
Tillas Zweifel:
Tilla ist skeptisch. Der Brief wirkt zu sehr nach einer ausgedachten Geschichte, um wahr zu sein. Sie kennt die Eifel und weiß, dass solche Legenden oft nur dazu dienen, Touristen anzulocken. Doch als Lars, der Elvis-Imitator, tot in einer Badewanne aufgefunden wird, ist für Tilla klar:
Hier ist etwas faul. Der Mord an Lars scheint mit dem Schatz und dem geheimnisvollen Brief zusammenzuhängen.
Atmosphäre:
Die Geschichte bietet eine spannende Mischung aus Krimi, Abenteuer und Komödie. Die düstere Atmosphäre des Hotels, die malerische Landschaft der Eifel und die skurrilen Charaktere tragen dazu bei, eine einzigartige Stimmung zu schaffen.
Zielgruppe:
Die Geschichte eignet sich für Leser, die gerne spannende Krimis mit einer Prise Humor lesen. Sie ist ideal für alle, die sich für historische Romane und Geschichten über versteckte Schätze interessieren.
Der Schatz im Vulkansee: Landluft, Mord und Eifelglück 2, Audible Hörbuch – Ungekürzte Ausgabe, von Björn Berenz (Autor), Nicole Engeln (Erzähler), Lübbe Audio (Verlag), Buch 2 von 3: Tillas Eifel-Ermittlungen