Direkt zum Hauptbereich

Palau Küche: probieren Sie traditionelle Gerichte wie Maniok, Taro und Yams

 


Palau: Ein Paradies für Genießer im Pazifik.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Palaus, einem Archipel im Pazifik, wo türkisfarbenes Wasser auf smaragdfarbene Dschungellandschaften trifft.

Erkunden Sie die bevölkerungsreichsten Inseln Angaur, Babeldaob, Koror und Peleliu, wo Sie auf eine einzigartige Mischung aus Naturwundern und kulturellen Schätzen stoßen werden.

Entdecken Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt:

Gleiten Sie durch Korallenriffe voller Leben:

Tauchen oder schnorcheln Sie in den kristallklaren Gewässern und bewundern Sie die Vielfalt der Meereslebewesen, von bunten Korallenriffen bis hin zu majestätischen Mantarochen.

Erkunden Sie die mystischen Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg:

Tauchen Sie ab zu den faszinierenden Überresten von Kriegsschiffen und Flugzeugen, die auf dem Meeresboden ruhen, und tauchen Sie ein in die Geschichte des Pazifischen Ozeans.

Begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung:

Wandern Sie durch den üppigen Dschungel:

Erkunden Sie die unberührten Regenwälder Palaus und entdecken Sie versteckte Wasserfälle, mystische Höhlen und eine vielfältige Flora und Fauna.

Besuchen Sie die Rock Islands Southern Lagoon, ein UNESCO-Weltkulturerbe:

Bewundern Sie die einzigartigen Kalksteinformationen, die aus dem Meer ragen, und erkunden Sie die Lagune mit ihren Mangrovenwäldern und farbenfrohen Fischen.

Tauchen Sie ein in die palauische Kultur:

Besuchen Sie traditionelle Dörfer, treffen Sie die einheimischen Bevölkerung und lernen Sie die faszinierenden Bräuche und Traditionen Palaus kennen.

Genießen Sie die köstliche Küche Palaus:

Probieren Sie lokale Spezialitäten:

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit frischen Meeresfrüchten, exotischen Früchten und traditionellen Gerichten wie Maniok, Taro und Yams.

Entdecken Sie die Einflüsse der philippinischen, japanischen und amerikanischen Küche:

Genießen Sie eine vielfältige Mischung aus kulinarischen Aromen, die die reiche Geschichte Palaus widerspiegeln.

Probieren Sie die einzigartige Flughundsuppe:

Trauen Sie sich und kosten Sie diese Delikatesse, die zu den besonderen Spezialitäten Palaus gehört.

Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Palauaner verzaubern:

Erleben Sie die warme und herzliche Atmosphäre: Die Einheimischen von Palau sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr Lächeln.

Tauchen Sie ein in die lokale Lebensweise:

Nehmen Sie an traditionellen Festen und Zeremonien teil und lernen Sie die einzigartige Kultur Palaus hautnah kennen.

Palau ist ein Paradies für Genießer, die nach Abenteuer, Entspannung und kulturellen Erlebnissen suchen. Kommen Sie und entdecken Sie die Magie dieses unvergleichlichen Archipels!

Tipp:

Probieren Sie unbedingt das lokale Dessert Tama, eine köstliche Spezialität aus Kokosmilch, Bananen und Tapioka.

Weitere Informationen:

https://pristineparadisepalau.com/
https://www.lonelyplanet.com/palau

Beliebte Posts aus diesem Blog

Legende: Croissant

  Die Legende vom Croissant: Zwischen Wien und Paris Die wahre Herkunft des Croissants ist unklar, aber zwei Legenden ranken sich um seine Entstehung: Die Wiener Rettung In der ersten Legende spielten Wiener Bäcker eine entscheidende Rolle. Während der zweiten Belagerung Wiens durch die Türken im Jahr 1683 bemerkten die Bäcker, die bereits für die morgendliche Brotproduktion aufgestanden waren, das Graben eines Tunnels unter der Stadtmauer. Ihr Alarm verhinderte die Eroberung der Stadt. Als Dank für ihre Wachsamkeit soll ein Bäckermeister ein Kipferl in Form des türkischen Halbmondes gebacken haben – sozusagen als Siegesgebäck. Marie Antoinettes Einfluss Die zweite Legende verbindet das Croissant mit Marie Antoinette, der österreichischen Tochter von Kaiserin Maria Theresia, die im Jahr 1770 den französischen König Ludwig XVI. heiratete. Sie brachte angeblich das Kipferl, das in Österreich auch "Hörnchen" genannt wird, nach Frankreich mit. Dort wurde es aufgrund seiner Form, ...

Sandwich-Anekdoten und die Welt der vielfältigen Sandwichkreationen

  Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 1762. In den feinen Kreisen Englands tobt das Kartenspiel. Unter den gepuderten Perücken und steifen Hemden sitzt auch John Montagu, der 4. Earl of Sandwich. Ein Mann mit zwei Leidenschaften: dem Spiel und gutem Essen. Doch an diesem Abend schien ihm das Glück hold zu sein. Karte um Karte stapelte sich auf seinem Stapel, der Hunger jedoch knurrte in seinem Magen. Was tun? Das Spiel unterbrechen? Unmöglich! So befahl er seinem Diener:  "Bringe mir Fleisch zwischen zwei Brotscheiben, doch ohne Rinde und in Dreiecken geschnitten! Und schnell, ich bitte!" Gesagt, getan. Der Diener eilte in die Küche und zauberte ein mundgerechtes Meisterwerk: saftiges Roastbeef, eingehüllt in weiches Weißbrot, veredelt mit einer cremigen Mayonnaise-Schicht. Montagu war begeistert. Er konnte weiterspielen und gleichzeitig seinen Magen besänftigen. Die anderen Gäste am Spieltisch waren neugierig. "Was isst du da, Sandwich?", fragten sie. Und so, inm...

Lieblingsessen an Heiligabend, Rezeptideen

Das Fest der Rituale Kartoffelsalat mit Würstchen und Geflügel bleiben Lieblingsessen an Heiligabend (djd). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen Haushalten kommt dann stets das gleiche Gericht auf den Tisch. Würstchen mit Kartoffelsalat vor Geflügel: Reihenfolge der Lieblingsgerichte bleibt unverändert Laut einer auf Statista veröffentlichten Umfrage bleibt der Kartoffelsalat mit Würstchen das Lieblingsessen an Heiligabend, in 36 Prozent der Haushalte wird es kredenzt. Ente bevorzugen 27 Prozent der Befragten, bei 22 Prozent gibt es Gans.  Daneben sind noch Raclette und Fondue gefragt. "Zum Lieblingsgericht Kartoffelsalat mit Bockwurst passt gut ein klassisch...