Direkt zum Hauptbereich

Vla-Hersteller Zuivelhoeve bringt High-Protein-Vla in neuer Geschmacksrichtung

Mehr Holland in deinem Leben!

Vla-Hersteller Zuivelhoeve bringt High-Protein-Vla in neuer Geschmacksrichtung auf den Markt


Düsseldorf, 2. Dezember 2024. Den typisch holländischen Pudding Vla aus dem Holland-Urlaub gibt es auch in Deutschland schon seit vielen Jahren zu kaufen – in Nordrhein-Westfalen und Berlin. Nach großer Nachfrage bringt Zuivelhoeve ein neues Produkt auf den deutschen Markt. Der High Protein Vla Vanille ist ab sofort erhältlich.

Alle, die schon mal in Holland Urlaub gemacht haben, erinnern sich an Vla, den typisch niederländischen Pudding. In unserem Nachbarland ist Vla ein wichtiger Teil der Dessertkultur und wird häufig und gern gegessen. Anders als Pudding in Deutschland ist Vla etwas flüssiger und zeichnet sich durch eine seidige Cremigkeit aus, die ihn unverkennbar und unwiderstehlich lecker macht. Es gibt ihn in den klassischen Geschmacksrichtungen Vanille und Schokolade, auch Karamell ist sehr weit verbreitet und oft werden auch fruchtige Varianten angeboten.

Zuivelhoeve war der erste Anbieter von niederländischem Vla auf dem deutschen Markt. Die Produkte des 1981 in Hengelo gegründeten Molkereiunternehmens erfreuen sich hierzulande seitdem wachsender Beliebtheit, sodass regelmäßig neue Produkte eingeführt werden. Mittlerweile umfasst die Produktpalette in Deutschland stolze 11 Produkte. 

Jetzt hat Zuivelhoeve wieder geliefert: Den High Protein Vla Vanille kennen und lieben viele Verbraucher schon in der Kombination mit Vla Schoko und Vla Karamell als Duo-Vla Schoko-Vanille und Duo-Vla Vanille-Karamell. Aufgrund großer Nachfrage erweitert der Vanille High Protein Vla 400 g jetzt dauerhaft das Sortiment.

Zuivelhoeve Vla bringt Nachtisch auf ein neues Level

Die cremige und nicht zu süße Sortimentserweiterung punktet mit einem hohen Eiweißgehalt von insgesamt 40 g Eiweiß auf 100 g. So wird das Dessert zum Proteinlieferanten und passt damit hervorragend in den Lifestyle aktiver, ernährungsbewusster Menschen. Puddingfans schätzen den klassischen, feinen Geschmack des Vanille-Vla, denn er passt immer und lässt sich auch hervorragend mit verschiedenen Toppings wie Früchten, Sahne oder Streuseln kombinieren. 

Außerdem ist er auch eine beliebte Zutat in köstlichen Süßspeisen oder Backwaren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ob als cremige Schicht im Kirschstreuselkuchen oder mit Apfel-Kürbis-Püree und Müsli als einfaches Herbstdessert – Vla High Protein Vanille passt zu jeder Saison.

Zuivelhoeve arbeitet kontinuierlich an neuen Leckereien – zuletzt erweiterten die High Protein Joghurts mit knusprigem Müsli-Topping das Sortiment. In den Geschmacksrichtungen Vanille und Erdbeere liefern sie 20 g Protein pro Portion – ein stärkendes und leckeres Frühstück, das sich auch mitnehmen und dank des enthaltenen Löffels unterwegs essen lässt.

Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen auch im Jahr 2025 gespannt auf Neuprodukte des beliebten Molkereiunternehmens Zuivelhoeve sein!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Legende: Croissant

  Die Legende vom Croissant: Zwischen Wien und Paris Die wahre Herkunft des Croissants ist unklar, aber zwei Legenden ranken sich um seine Entstehung: Die Wiener Rettung In der ersten Legende spielten Wiener Bäcker eine entscheidende Rolle. Während der zweiten Belagerung Wiens durch die Türken im Jahr 1683 bemerkten die Bäcker, die bereits für die morgendliche Brotproduktion aufgestanden waren, das Graben eines Tunnels unter der Stadtmauer. Ihr Alarm verhinderte die Eroberung der Stadt. Als Dank für ihre Wachsamkeit soll ein Bäckermeister ein Kipferl in Form des türkischen Halbmondes gebacken haben – sozusagen als Siegesgebäck. Marie Antoinettes Einfluss Die zweite Legende verbindet das Croissant mit Marie Antoinette, der österreichischen Tochter von Kaiserin Maria Theresia, die im Jahr 1770 den französischen König Ludwig XVI. heiratete. Sie brachte angeblich das Kipferl, das in Österreich auch "Hörnchen" genannt wird, nach Frankreich mit. Dort wurde es aufgrund seiner Form, ...

Sandwich-Anekdoten und die Welt der vielfältigen Sandwichkreationen

  Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 1762. In den feinen Kreisen Englands tobt das Kartenspiel. Unter den gepuderten Perücken und steifen Hemden sitzt auch John Montagu, der 4. Earl of Sandwich. Ein Mann mit zwei Leidenschaften: dem Spiel und gutem Essen. Doch an diesem Abend schien ihm das Glück hold zu sein. Karte um Karte stapelte sich auf seinem Stapel, der Hunger jedoch knurrte in seinem Magen. Was tun? Das Spiel unterbrechen? Unmöglich! So befahl er seinem Diener:  "Bringe mir Fleisch zwischen zwei Brotscheiben, doch ohne Rinde und in Dreiecken geschnitten! Und schnell, ich bitte!" Gesagt, getan. Der Diener eilte in die Küche und zauberte ein mundgerechtes Meisterwerk: saftiges Roastbeef, eingehüllt in weiches Weißbrot, veredelt mit einer cremigen Mayonnaise-Schicht. Montagu war begeistert. Er konnte weiterspielen und gleichzeitig seinen Magen besänftigen. Die anderen Gäste am Spieltisch waren neugierig. "Was isst du da, Sandwich?", fragten sie. Und so, inm...

Lieblingsessen an Heiligabend, Rezeptideen

Das Fest der Rituale Kartoffelsalat mit Würstchen und Geflügel bleiben Lieblingsessen an Heiligabend (djd). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen Haushalten kommt dann stets das gleiche Gericht auf den Tisch. Würstchen mit Kartoffelsalat vor Geflügel: Reihenfolge der Lieblingsgerichte bleibt unverändert Laut einer auf Statista veröffentlichten Umfrage bleibt der Kartoffelsalat mit Würstchen das Lieblingsessen an Heiligabend, in 36 Prozent der Haushalte wird es kredenzt. Ente bevorzugen 27 Prozent der Befragten, bei 22 Prozent gibt es Gans.  Daneben sind noch Raclette und Fondue gefragt. "Zum Lieblingsgericht Kartoffelsalat mit Bockwurst passt gut ein klassisch...